T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,
Prellbock hat geschrieben:...und Geschwindigkeit ist doch Hexerei :lol: :lol: :lol:
wärend ich gemampft habe hat Winfried meine Antwort gesendet :lol:

Also bleibt ruhig :snoopy:, lasst uns erstmal ne Probeätzung machen um zu sehen ob die Teile auch passen :schlaumeier:
Dann kommt der Preis und die Frage wer verteilt den Fst an die T1 Gemeinde. (vorweg danke arne012 für die Bereitschaft) :idea:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 774
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!

Uups, hab diesen Thread wegen Umbauten im Haus schon länger nicht gelesen :oops: :arrow: also ich bin dabei, wenn ich darf... :lol:
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Peter

da hast du dich aber mächtig ins Zeug gelegt.Der Fahrerstand ist Klasse geworden :top: :respekt:
Interesse hab ich auch an den Ätzteilen.Bin schon auf das Ätzmuster gespannt.

@Karl Heinz
hätte mir ein wenig mehr Resonanz auf Deine Arbeit mit den Steuerständen des T1 gewünscht
Man kann kaum erwarten das jeder ständig ins Forum schaut.
Ich kann es jedenfalls nicht mehr sehr oft denn es ist nur Hobby.Es gibt einfach wichtigeres.
Außerdem kann sich die Truppe der T1 Macher auch sicher sein ,das ich Eigeninitiative in welcher Form auch immer gut finde und das brauch ich nicht nach jedem Posting mit Neuheiten zum Thema zum Ausdruck zu bringen.

Beste Grüße

Marco
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von HarzerRoller »

Hi,

alles zum Bezug der Dächer könnt ihr hier lesen

Dachproduktion

und Tschüß
HarzerRoller
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 284
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von vodeho »

Hallo Dirk,
vieleicht hast du schon mal ein Foto, damit die Vorfreude steigt.

Gruss Volker
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1384
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

Moin.

Ich habe eben das Angebot vom Ätzer bekommen (Führerstand).

Staffelpreise:

Einzelpreis bei 6 Stück: 21,64 €
Einzelpreis bei 12 Stück: 16,24 €
Einzelpreis bei 24 Stück: 13,45 €

Alle Preise inkl. Material und Steuer zzgl. Versand.
Die Kosten für die Probeätzung und den Film werden anteilig noch umgelegt, sodass bei (hoffentlich) 24 Bestellungen eine maximale Summe von 16 oder 17,- € pro T1 anfällt.
arne012 hat geschrieben:Stelle mich auch gern für eine Geldeintreib/Versand-Aktion zur Verfügung!
Arne, Du hast den job ;-).
Klopf mal die Interessenslage ab (E-Mail) und schreib mir, wieviele Platinen ich bestellen soll.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 974
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von arne012 »

Hi,
@ unwissende T1 Bastler:
Die Platine enthällt natürlich Teile für zwei Fahrpulte! Wenn man genau kuckt, kann man es sehen..... ok, ich hab auch nich genau gekuckt!
Gruß
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,

hat sich schon einer mit dem Teil beschäftigt :?:

Bild

Kann sein das ich da was überlesen habe,
sonst würde ich mich mal an einer Zeichnung versuchen :wink:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1340
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Peter,

ich habe hier die Glocke von Monert
Glocke / Monert (squirrel4711)
Bild

Für mich erscheint die ausreichend. Den Glockenton wird man, wenn überhaupt, nur mit einem eingebauten Soundmodul hören können.

Gruß
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 4432
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Regalbahner »

Moin Peter ,

ich hab' die Glocke selber gebaut .

Bild

War eine Arbeit von 'ner halben Stunde und aus der Restekiste :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten