Güterzug auf der Smigielska KD

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 211
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:06
Wohnort: Kittlitz/OT Eisdorf (Spreewald)
Kontaktdaten:

Güterzug auf der Smigielska KD

Beitrag von Uli »

Hallo,

ich habe meiner Website http://www.schmalspurbahn-in-polen.de/index.htm
eine neue Galerie mit Bildern eines Güterzuges auf der Smigielska KD vom Februar hinzugefügt.

Bild

Viele Grüße


Ulrich Thorhauer

Direktlink:http://www.schmalspurbahn-in-polen.de/S ... /index.htm
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Güterzug auf der Smigielska KD

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Uli ,

wieder mal wunderschöne Bilder :smt038 :heiss: :gut:
Interessant ist der Größenunterschied von Lok und Güterwagen .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Güterzug auf der Smigielska KD

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Ulrich,

hier die gleiche Lok in Ungarn aufgenommen vorigen Sommer
in Budapest.

Viele Grüße aus Nürnberg

Christian :musik:
Ungarische MK 45 in Budapest (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Güterzug auf der Smigielska KD

Beitrag von Bahndachs »

Hallo zusammen,

erstmal danke an Uli für die Bilder :!:

In diesem Zusammenhang mal eine Frage an die Spezialisten:

Ist die ungarische MK45 identisch mit der polnischen Lxd 2?
Wo liegt eigentlich der Unterschied zu einer Lyd ?

Gruss
Dachs
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Güterzug auf der Smigielska KD

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Dieselgemeinde,

hier die technischen Daten der ungarischen M45:

Spurweite 760mm
Motor MB 836Bb 331 kW
Raddurchmesser 750 mm
Achsabstand im Drehgestell 1700 mm
LüP 10200
Höhe 3100
Breite 2490
Gewicht 32 to
Betriebsstoffe 1400 kg
Höchstgeschwindigkeit 40 km/h

Gruß
Christian

(mehr zu anderen ungarischen Kleinbahnen auf unserer Web Seite)
Benutzeravatar
Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 211
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:06
Wohnort: Kittlitz/OT Eisdorf (Spreewald)
Kontaktdaten:

L45H, Lxd2, MK 45 und Lyd

Beitrag von Uli »

Hallo Dachs,

die Frage ist recht einfach zu beantworden. Die Diesellokomotive, welche mit vier Achsen auf Schmalspurgleisen daherkommt ist ein Produkt der rumänischen Diesellok-Schmiede "Faur" unter der Werksbezeichnung L45H, welche auch die Baureihenbezeichnung in Rumänien ist oder war. Nach Ungarn wurden ca. 10 Lokomotiven 760 mm Spurweite als MK 45 geliefert. Einen Unterschied hatten diese Fahrzeuge - sie besitzen einen Schalldämpfer. Nach Polen sind ca. 200 Fahrzeuge in drei Spurweiten geliefert worden - 1000 mmm, 785 mm und 750 mm.
Diese Fahrzeuge laufen unter der Bezeichnung
L - Diesellokomotive
x - 4 Achsen
d - dieselhydraulisch
2

Bild

Lxd2 472 auf der Gryficka KD - Meterspur 2004 Bf. Pogorceliza Gry. (Fischerkaten)

Die Lyd bezeichnen dreiachsige Lokomotiven:
L - Diesellokomotive
y - dreichsig
d - dieselhydraulisch
1 oder 2

Lyd 1 - Werksbezeichnung WLS 150 ( auch WLS 180 mit stärkerem Motor)
polnische Schmalspurlokomotive verschiedener Produktionswerke aus den sechziger und siebziger Jahren des vergangen Jahrhundert - 150 bzw. 180 PS für 750 und 785 mm Spurweite ( es sollen auch welche auf 900 mm gelaufen sein?)

Bild

Lyd 1 209 auf der Krosniewicka KD Juni 2005


Lyd 2 - polnische Reihenbezeichnung für Diesellokomotiven rumänischer Produktion der Lokfabrik "Faur" mit der Werksbezeichnung L30H. Dreiachsige Diesellokomotive mit Stangenantrieb und Blindwelle, welche für 600 mm, 750 mm, 785 mm und 1000 mm Spurweite in einer relativ kleinen Serie in den siebziger und achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts nach Polen für die Staatsbahn und Industriebetriebe geliefert wurde.


Bild

Lyd2 57 am 16. 04. 2004 in Znin auf 600 mm Spurweite.


Ich hoffe, einige hilfreiche Informationen gegeben zu haben.

Viele Grüße

Ulrich Thorhauer

http://www.schmalspurbahn-in-polen.de/index.htm
http://www.pommernmodule.de/
http://www.thorhauer-eisdorf.de/
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Güterzug auf der Smigielska KD

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hier noch eine Zeichnung:

MK 45 Zeichnung (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Viele Grüße aus Nürnberg

Christian :musik:
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Güterzug auf der Smigielska KD

Beitrag von Bahndachs »

Besten Dank für die Info's und Aufklärung :!: :top:

Gruss
Dachs
Antworten