T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Helmut Schmidt »

Prellbock hat geschrieben:Hallo Peter,
irgendwo im Forum war mal das Thema mit dem Biegen, bis hin zum Abstellgleis.
Ich komme aber jetzt nicht zum Suchen.
Winfried
Hallo,
dann schaut doch mal hier: phpBB2/viewtopic.php?t=3865&postdays=0& ... sc&start=0
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,

so eine T1-Sicherung ist schon ein verdammt winziges Teil 8)

Bild
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von HarzerRoller »

hi,

die Achslager sind fertig und treffen diese Woche bei mir ein.

Wie kann ich mit den Winzlingen verfahren.
Zu Harald, Fido oder mit den Dächern an die Brikettbastler. Dann wird es aber April.

oder vorab per Päckchen

Dirk
HarzerRoller
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von fido »

Hallo Dirk,

ist ja Klasse. Mache doch bitte ein Foto fürs Forum und schicke sie dann alle an Harald.


Hallo Harald,

der Rest der Achslager, der keiner Bestellung zuzuordnen ist, ist für mich :-)
Schicke mir diesen Rest bitte zu.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hallo Peter,

das hättest Du nicht tun sollen. :lol: :lol: :lol:

Jetzt sind bei mir die Sicherungen durchgeknallt :wink:
Bild

Du hast es so gewollt.
Aber die Detailierung im Bereich der 1/100mm habe ich weggelassen.

Habe auch so schon Probleme, die Teile zu im Schnee zu finden.
Falls Interesse besteht.
Waren die Sicherungen auf beiden Seiten?
Dann brauchen wir 12 Stück.

Ich lasse da mit mir reden :wink:
Aber ich übernehme da keine Produkthaftung, falls eine Sicherung noch durchgeknallter als ich ist :lol: :lol: :lol:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo Winfried,
Prellbock hat geschrieben:das hättest Du nicht tun sollen. :lol: :lol: :lol:
Waren die Sicherungen auf beiden Seiten?
Dann brauchen wir 12 Stück.
hättest du mich nur nicht gefragt :wink:

12 ist richtig :idea:
Bild
Bild
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hallo Peter,

hast Du wieder ein Glück. Du brauchst keine Sicherungen. :wink:
Für den Rest 2,50€ für einen Satz, inclusive 2 Ersatzsicherungen.

Lasse Dir noch die Zeichnung der Schalter einfallen!

Das erhöht die Abgabemenge und den Preis. :lol: :lol: :lol:
Bis dahin bitte keine Bestellungen.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,

am Wochenende ist eher Frust als Lust am T1 aufgekommen.
(Habe es wieder geschafft Farben zu finden welche sich nicht wirklich miteinander vertragen) :twisted:
Bild

Die heutigen Beiträge stimmen mich wieder fröhlich, aus dem Teil wird doch noch ein gutes Buntbahnprojekt :lol:
@Winfried:
Prellbock hat geschrieben:Lasse Dir noch die Zeichnung der Schalter einfallen!
OK mache mich mal an die Schalter, aber wenn du dann morgen Abend ehe ich mit meinem gekritztzele fertig bin schon wieder die Teile einstellst werde ich pampig :smt070
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hallo Peter,

werde mich morgen beeilen, um diesmal Pünktlich zu Hause zu sein.
Vorteil gegenüber heute: schwarzes PS liegt schon bereit :lol: :lol: :lol:

Eine Frage zu Deiner Lackiererei.
War es früher nicht üblich, zu erst den helleren Farbton aufzubringen?

Ich weiß, früher war alles anders.

Gruß

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo Winfried,
Prellbock hat geschrieben:Hallo Peter,
Eine Frage zu Deiner Lackiererei.
War es früher nicht üblich, zu erst den helleren Farbton aufzubringen?
zu meiner Lackiererei frag lieber nicht, wenn es etwas mit Farbe zu versauen gibt schaffe ich das auch :oops:
Nach dem Motto schon beim Kauf der Farbe ist der Mißerfolg vorprogammiert :cry:

Klar erst hell dann dunkel, aber die helle Farbe habe ich erst nach langem Suchen in zig Baumärkten gefunden :x
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten