noch ein kleiner Anhang, obwohl er vielleicht an der Überschrift etwas vorbei geht.
Es gibt auch andere Möglichkeiten, um ein dreidimensionales Gebilde (beinahe)am Küchentisch zu fertigen.
Schon mal über ein Schichtmodell nachgedacht?
Dabei kann man die Schichtdicken je nach Steigung sogar varieren, um das Maß der Nacharbeit klein zu halten.
Passende Fanglöcher in alle Teile, übereinandersetzen, Kleben oder Löten, dann spachteln oder mit Zinn verfüllen.
Und zu guter letzt verschleifen, bis die Ränder der Schichten als Höhenlinien sichtbar werden.
Das wäre dann auch wieder Selbstbau.

Die einzelnen Schichten kann man sich lasern lassen, oder halt eine andere 2D-Technologie nutzen, um die dritte Dimension zu erobern.
Ein zu nennender Nachteil bleibt aber auch hier.
Es bedarf einer 3D-Zeichnung, aus der die Höhenschnitte berechnet werden.
Bei einfachen Gebilden ist auch mal das Ableiten aus einem Höhenquerschnitt möglich.
Bei der "Schnauze" aber sicher nicht.
Du kennst sicher in Deinem Umfeld Buntbahner, die Dir mit einer 3D-Zeichnung helfen können.

Das ist schon die halbe Miete.
Winfried