T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von arne012 »

Hi, zur Trommel: Maße Am Monitor
Bild vom Orginal Boden Rad 29mm Trommel 24,5mm Faktor 1.184
Bild aus Beitrag Rad 70,5mm Trommel 43mm Faktor 1,68
ich fürchte, diese Trommel is echt zu klein
GRuß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Beitrag von Prellbock »

Hallo Stoffel,

ich greife hier auf Deine Antwort zurück:

fotos/showphoto.php?photo=25648

Da ich auf Deine öffentliche Antwort dort nicht öffentlich antworten kann. Software-Probleme sind manchmal sehr hartnäckig und auch nicht in fünf Minuten zu lösen. Erwartet auch niemand.
Deshalb:

Ich hoffe, dass der Deckel passt!

Für mich:

Schluß!
Aus!
Finito!

An dem Deckel keinen Handschlag mehr.
Winfried
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo Karl-Heinz und alle Beteiligten,

gestern kam ein Briefchen, die Türen für den GHE-T1.
Sie sind sehr schön geworden.
Recht vielen Dank, ich freue mich schon auf die nächsten Teile.

Freundliche Grüße

Volker
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!



Zwar etwas verspätet... meine Rückmeldung, aber auch hier sind die Türen da! Klasse Arbeit,Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von Feldbahn-Alex am So 19. Feb 2006, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,

OK T1 Türen sind angekommen, aber an welchen Triebwagen sollen die angebaut werden :?:
Habe noch nicht viele T1 im Forum gesehen welche schon Türen benötigen :wink:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Heiner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 234
Registriert: Di 20. Jul 2004, 13:26
Wohnort: bei Hamburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Heiner »

Moin Peter,

unsere könnten mittlerweile Türen ab, leider sind hier noch keine eingegangen :(


bauzustand vor 3 wochen, mittlerweile ist soweit alles angebaut was es bis jetzt gibt (Heiner)
Bild
Gruß,
Heiner
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi :tach:

die Türen sind bereits im gelben Kasten und demzufolge in den nächsten Tagen in LB, wo sie dann mit dem T1 "verhochzeitet" werden können :!:

Grüße in die Salzstadt von

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo Gemeinde,

Das T1 Gehäuse geht ja nun langsam in die letzte Phase. :lol:

Grund genug endlich mal wieder am Antrieb weiter zu arbeiten. :wink:

Der Motor - Generatorwechsel von Webra/Dunker zu OS/GEFEG hat es in sich, alles bisher gebaute ist entweder zu lang, zu kurz oder auf der falschen Seite. :cry:

Soweit bin ich heute gekommen
Bild
und hoffe wenn ich alle anderen Projekte zurückstelle das Ding am laufen zu haben ehe die letzten Teile des Gehäuses angekommen sind.
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,

heute Kabelsalat :wink:
Bild
Das Ding hat mehr Strippen als die E-Version, fehlen ja auch noch diverse Schläuche. :roll:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Freunde des T1

nach dem es von meiner Seite in letzter Zeit Still um das Thema war kann ich Euch nun Bilder des fertigen Virtuellen Fahrwerks liefern das ich in den letzten Wochen regenerieren musste nachdem das schon fertige nicht mehr auf dem Rechner fand :oops: Ich vermute ich habe es in den falschen Ordner gespeichert denn ich hatte die alten Versionen alle gelöscht.Das ist ärgerlich aber mein Pech.

Aber nun ist wieder alles in Butter.Und alles hat gepasst obwohl die Konstruktion in 2D erfolgte und daraus dann die 3D Bauteile zum montieren.

Hier mal die der Virtuell montierte Antriebsstrang des T1

Bild

Und hier das fertige Virtuelle Fahrgestell beim Flug durch die unendlichen Weiten des BBF.

Bild

Konstruktiv ist jetzt die Arbeit am CAD beendet.Evt. montier ich noch die Verbindungselemente und die Details aber für die Funktion ist das nicht sehr wichtig.Für die Anleitung hab ich mich für reale Bauteile entschieden.Ganz einfach weil es eine Rießenarbeit ist die ganzen Bilder so zu erstellen das man sieht was gemeint ist.Doppelte Arbeit muß nicht sein.So warte ich nun auf die bestellten Teile des Fahrwerks.

Beste Grüße

Marco
Antworten