Bahnhof Harzgerode, Hasselfelde und Stiege

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Harzgerode, Hasselfelde und Stiege

Beitrag von HarzerRoller »

hi Christoph,
Dirk du bist ein Künstler
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: , aber trotzdem Danke
Mit einem Graviergerät oder schnitzt du mit der Hand
ganz nach alter Manier. Mit der Säge, einem Messer, mehreren Feilen und etwas Schleifpapier.
Das schwöre ich, und die Vogelgrippe :krank: soll mich holen, wenn es nicht so wäre :wink: :P

Auch die Urmodelle für den Güterschuppen sind geschnitzt. Leider keine Bilder, da sie gerade in der Presse liegen. Geringfügige Abweichungen im Fachwerk mußte ich der Gefälligkeit halber vornehmen.

Fehlt nur noch der Vorbau, in dem der Bahnhofsvorsteher zwischen den Planzügen sein :sleeping: :snoopy: abhielt.

Liebe Grüße


Bild
HarzerRoller
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Harzgerode, Hasselfelde und Stiege

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

gut Ding will Weile haben :wink:


Bild
Erster Probezusammenbau der Gußteile.


Bild
Musterbau aus einer anderen Perspektive.

Schöne Grüße
HarzerRoller
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Harzgerode, Hasselfelde und Stiege

Beitrag von Prellbock »

Ich glaube, mein Schwein pfeift :!:

Ich wußte zwar, dass etwas am Entstehen ist.
Aber die Ausmaße sind mir jetzt erst mit den Bildern deutlich geworden. :respekt:
Und mit jedem Modell wird es beeindruckender.

Nun gibt es Alexisbad (z.B. fest montiert beim Nüsse knackenden Eichhörnchen), Strassberg (segmenthaft beim schraubenden Südthüringer),
Mägdesprung (in ein einem kommerziellen Laden in einer Stadt mit dem jüngsten Schmalspuranschluß fest verankert) und Günthersberge (im Härtetest bei mir in der Sauna :lol: ).
Das sind die mir bekannten Örtlichkeiten. Es gibt sicher noch mehr.
Und Harzgerode und Stiege sind auch schon über das Reißbrett hinaus gewachsen.

Was mich hier jedoch mehr bewegt ist die Frage, ob und wie diese Bahnhöfe mobil vereinigt werden können, um sowohl das individuelle Interesse am Nachbau von harztypischen Modellen als auch die Repräsentation eines Stücks deutscher Schmalspurtradition nach außen zu tragen.

Das sind Gedankenansätze, die hier in diesem Thema nur ihren Anfang nehmen könnten und anderweitig von Interessierten ausdiskutiert und natürlich auch umgesetzt werden sollten.
Ebenso kann ich mir eine enge Zusammmenarbeit mit der AG Modellbahn im FKS vorstellen, die auch mit einem ähnlichen Gedanken spielt.

Und auf diesen Modulen / Segmenten könnten dann vor Publikum auch die verschiedensten Harzfahrzeuge auf ihrer Heimatstrecke rollen, von LGB (bitte nicht prügeln) bis Kiss auf der kommerziellen Seite als auch die zahlreichen Modelle einzelner, egal ob gepappt, gelasert oder gefräst.

Sollte es auf meinen Beitrag mehr als zwei ernstgemeinte Antworten geben, bitte das Thema trennen.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Harzgerode, Hasselfelde und Stiege

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Roller ,

das wird ja immer größer :D
Irgendwann kannst du dein Haus vor lauter Häusern nicht mehr sehen :lol:

Hallo Winfried ,
Prellbock hat geschrieben:Was mich hier jedoch mehr bewegt ist die Frage, ob und wie diese Bahnhöfe mobil vereinigt werden können


nett ausgedrückt :wink:
aber die Idee finde ich richtig gut .
Eine Modul / Segment Anlage der Buntbahner , die die ganze Halle des Schkeuditzer Straßenbahndepots ausfüllt .
Das wäre doch was für's nächtste Mal :bindafür: :bindafür: :bindafür:
Für eine Harzanlage wird es bei mir platzmäßig sicher nie reichen
aber für ein Modul / Segment schon :D

Tschau Christoph

PS .hi , hi ,hi , das war ein runder Beitrag :wink: :wink: :wink:
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Harzgerode, Hasselfelde und Stiege

Beitrag von HarzerRoller »

hi,
das wird ja immer größer
Irgendwann kannst du dein Haus vor lauter Häusern nicht mehr sehen
:? :? :?

Und schwerer. Das Ding konnte ich heute nicht mehr alleine umwuchten :oops:


Front Hasselfelde (HarzerRoller)
Bild


Rückseite Hasselfelde (HarzerRoller)
Bild


Sparren von Hasselfelde (HarzerRoller)
Bild


Strassenseite von Hasselfelde (HarzerRoller)
Bild

Fast fertig zum Lackieren :P :P :P Nach dem Urmodellbau das Schönste an der ganzen Arbeit. Jippppiiiiiiiiie :P :P :P
HarzerRoller
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Harzgerode, Hasselfelde und Stiege

Beitrag von Prellbock »

Einen wunderschönen Guten Morgen,
Und schwerer. Das Ding konnte ich heute nicht mehr alleine umwuchten
Das müssen die Leser gewußt haben, so zahlreich, wie sie sich für meine Frage nach Harzmodulen interessierten.

Es hat halt nicht jeder einen Schwerlasttransporter in der Familie.

Und Christoph arbeitet da mehr mit Fliegengewichten, deshalb die sofortige Zustimmung.

Trotzdem, meine Frage bleibt.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Harzgerode, Hasselfelde und Stiege

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Dirk

allererste Sahne was du da baust. :bindafür: :respekt:
Ich bin schon sehr auf das Aussehen nach der Farbgebung gespannt.

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Harzgerode, Hasselfelde und Stiege

Beitrag von Prellbock »

Hallo Roller,

die erste Tür hat die Werkstatt des Dicken verlassen:
Bild

Nun kannst Du Dich langsam auf die Suche nach einem Schlosser machen, der Dir die Schlüssel anfertigt.
Bild
Sonst bleibt die Tür zu. :wink:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Harzgerode, Hasselfelde und Stiege

Beitrag von HarzerRoller »

Oberaffengeil :P :jump: :jump: :jump:

Hab ich es doch gewußt, dass ich mich auf meine unterstützenden CNC-Fräser, Zeichner und Strahlemänner verlassen kann.

Da werde ich mich heute mit noch größerer Vorfreude an die Lackierung wagen.

Bin schon auf die Handhabung des neuen Spritzgriffels gespannt.

:onceldoc: Dank, Winfried
HarzerRoller
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Harzgerode, Hasselfelde und Stiege

Beitrag von Prellbock »

Hallo Roller,

Du hast ganz einfach die falschen Bahnhöfe gemacht. :lol: :lol: :lol:
Bei einem Rückblick auf dieses Thema

phpBB2/viewtopic.php?t=3009&postdays=0& ... in&start=0

kann man sagen:
Da wäre doch die ganze Schweizer Fraktion aufgesprungen und hätte HIER gebrüllt.

Und für die wenigen Hanseln (falls überhaupt noch einer ohne Bahnhof existiert), denen der Harz tatsächlich am Modellbahnerherzen liegt, wäre sicher noch etwas abgefallen :wink:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Antworten