Die Lok ist einfach super geworden! Die Lackierung, Beschriftung, die Lampen auch der Führerstand, es stimmt einfach alles auf dden Bildern!
Wie lange war jetzt etwa die Bauzeit?
Ich freue mich schon von Deinen neuen Projekten zu lesen. Thema BOB oder JB?
wirklich große Klasse das kleine Maschinchen. Ich bewundere immer wieder den Detailrechtum und die Vorbildtreue, mit der du deine Modelle baust. Im richtgen Licht vor Original-Kulisse aufgenommen würde es manchsmal wirklich schwer fallen die Modelle vom Original zu unterscheiden.
Gruß vom Gerd und mach ja weiter so mit deiner WB
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn
mich freut es sehr, dass Euch das Thema gefallen hat.
@Fido: ..werde die Lok nach Schkeuditz mitbringen – sie ist ja zum Glück klein genug für meinen riesigen Kofferraum 
@Christian: Im November habe ich angefangen – nach den recht Familien intensiven Weihnachtsfeiertagen war der Rohbau schon weit fortgeschritten – Mitte Januar waren alle Teile fertig. Verputzen, schleifen, grundieren usw.... am Samstag war sie fast komplett bis auf die Fabrikschilder... (sind seit heute dran)
Thema BOB war schon nicht schlecht. Eine HGe 3/3 soll es werden. Die ersten Rahmenbleche sind schon in Arbeit (wenn man was erkennen kann werde ich es in einen eigen Thread einstellen).
@Waldbahner:: Vielen Dank für Dein Lob! Tut gut! ..aber Du baust ja an größeren Brocken rum! Hut ab! Deine „kleine“ Fünfzöller sieht ja richtig süß aus.
Gruß Ottmar
PS: Auf Nachfrage werde ich noch in den nächsten Tagen ein Foto von dem X86 einstellen...
Deine Grüße sind angekommen - die Kleine hat auch direkt mit ihren Scheinwerfern geblinzelt. Als ich ihr dann noch erzählt habe, dass sie auch mal ihre große Schwester im Sommer besuchen darf und in Schkeuditz mal einen Rollschemel bevölkern darf, war sie nicht mehr zu halten und hat vor Freude ihren Vorstellwagen vergenußwurzelt..
Vorher habe ich aber noch unbeflecktes ein Foto von unten machen können:
WAB X86 unten (ottmar)
..ne Spass beiseite, der Wagen ist aus Ms-Profilen zusammengelötet. Masse alle direkt vom Vorbild abenommen. Die Radsätze und die Drehgestellwangen sind von LGB - eben modifiziert für 35.5 mm Spur (die Drehgestellaufnahmen sind deswegen aus Ms gefräst)
Hallo Otmar ,
das Bild von dem Rollwagen ist supper , du kannst von der Sorte noch mehr einstellen . Sind die Radsätze Orginal LGB oder Kleiner ?
MfG Hochrheinbahner Gerd
das sind original LGB Räder - nur die Spurweite habe ich geändert (zusammengedrückt mit einer Spurlehre). Fast off topic: Ich glaube ich bin einer der letzten Verfechter der "Pizza"-schneider, weil ich meine die Betriebssicherheit wäre deutlich besser. Schnee oder Blätter auf den Gleisen sind einfach nicht Scale -dazu noch mindest Dreipunktlagerung oder Federung - schon fast SUVmäßig .
ottmar hat geschrieben:Ich glaube ich bin einer der letzten Verfechter der "Pizza"-schneider ............. Schnee oder Blätter auf den Gleisen sind einfach nicht Scale
da bist du gewiss nicht der Letzte
Es muss nicht alles hundertprozentig sein aber sicher fahren soll's
Bei mir sind auch alle Fahrzeuge mit den Original LGB Achsen versehen. Ist im freien für mich das beste. Der 2-achsige LGB Gepäckwagen hatte anfangs kleinere Radkränze, danach gabs eine Entgleisung nach der anderen. Jetzt hat er Räder mit grossen Kränzen, und alles funktioniert.
@Ottmar: Echt super deine Bahn, natürlich auch die Fahrzeuge. Ist echt Spitze, und das Tempo,
Bei mir steht noch so einiges herum, wie der Liste unten entnommen werden kann. Seit heute sind noch Einzelteile der Schleudereinheit bei mir. Ich mehr Zeit haben will.
Wie hast du denn das feine Gitter auf dem Dach gemacht? Wo bekommt man sowas?