Eisenbahnromantik in Yucatan (Mexico)

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Eisenbahnromantik in Yucatan (Mexico)

Beitrag von Marcel »

Freunde von exotischen Bahnen und viel Eisenbahnromantik auf den Spurweiten 914mm,600mm und 500mm, kommen mit diesen Bildern im Südosten von Mexico, im Bundesstaat Yucatan, auf ihre Kosten.

http://www.tramz.com/mx/yu/yu70.html

Bild
Quelle: www.tramz.com
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: Eisenbahnromantik in Yucatan (Mexico)

Beitrag von Berthold »

Hallo Marcel,

Da hast Du wieder was schönes ausgegraben. Part 4 find ich am Besten,
auch wegen der Stahlschwellen und dem überall sehr reduzierten Oberbau.
Man müßte nur mal Pferde und Maultiere in 1 : 22,5 zum Laufen bringen.

Das mit den Tieren wird aber wohl noch 'ne Weile dauern, oder???.

Schöne Grüße
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Eisenbahnromantik in Yucatan (Mexico)

Beitrag von Regalbahner »

Moin allerseits

das hatten wir in der GnATTERbox schon mal :D
http://forum.gn15.info/viewtopic.php?t= ... an+railway
und noch ein schöner Link aus dem langen Thread .
http://membres.lycos.fr/animex/Henequen.htm
und hier noch das Pizza Layout von Klaus dazu :
http://carendt.com/scrapbook/page43/index.html

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahnromantik in Yucatan (Mexico)

Beitrag von theylmdl »

Hallo Berthold!
Man müßte nur mal Pferde und Maultiere in 1 : 22,5 zum Laufen bringen.
Da habe ich darüber auch schon nachgedacht. In H0 habe ich das einmal mit Plexi-Schieberstangen gelöst gesehen (bei starren Beinen).

Bei 1:22,5 ist das natürlich wenig befriedigend. Aber eine natürliche Bewegung wirft zu viele Probleme auf.

So kann ein Pferdebein halbwegs richtig angetrieben werden (eine sorgfältigere Auslegung der Storchenschnabel-Streben vorraus gesetzt):

Bild
Oben greift der Antrieb über Pleuelstangen an. Diie gelben Punkte sind Festlager (Oberschenkel oben).

Mit Mulis geht das wegen der dünnen Beinchen schon gar nicht, allenfalls mit muskulösen Kaltblütern, wie es sie passend von Schleich S® und Bullyland® gibt.
Bild

Hier die Probleme:
  • Es wird schwierig werden, eine genug flexible und doch plastische Verkleidung zu bauen.
  • Die Spurweite des Ackergauls beträgt bis zu 35mm. Das heisst, die Schienen müssen wirklich im Boden versenkt sein (wie bei Straßenbahnen).
  • Beim Passgang liegen stets nur zwei Beinen in der Diagonalen auf. Das wird zu Gleichgewichtsproblemen führen. Das liesse sich allerdings über eine starre Zugdeichsel auffangen - wenn der gezogene Wagen schwer genug ist.
  • Die Lenkung ist nur sehr schwer zu implementieren, da diese ja durch unterschiedliche Schrittlängen zu Stande kommt.
Deine Vermutung, Berthold,
Das mit den Tieren wird aber wohl noch 'ne Weile dauern, oder?
ist also sicher zutreffend :wink: .

Einen tierischen Sonntag wünscht -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Eisenbahnromantik in Yucatan (Mexico)

Beitrag von Regalbahner »

Moin Thomas

interessante Geschichte :wink:
Ich hatte letztes Jahr für den Gerd mal 'ne Skizze von einem
simpel angetriebenen Gaul gemacht , den ich bei einer Tour mit einem
Openair Theater gesehen hatte (die entsprechenden Geräusche kamen von mir :D )
Der fuhr allerdings auf Rollen und wurde mit Bleiakku angetrieben .
Die Beine bewegten sich halt in der Luft .
Das sah aber imposant aus und war jeden Abend der Brüller :lol: :lol: :lol:


Schienenpferd (Regalbahner)
Bild

Das nur so aus der Erinnerung , ob's genau so funktioniert , weiss ich nicht .

Viel Spaß beim Pferdbauen :D

Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten