EDIT : Ich hab deb Clip "Diana_2.wmv" aktuallisiert, da der falsch geschnitten war.
Soo.. Genug des Schraubens, sägens, feilens und was sonst noch was.
Nachdem ich nun gründlich die Nase voll hatte vom Schrauben und basteln, wollte ich mal wieder etwas Fahrbetrieb machen

Ja.. richtig gelesen.
Nach reiflichem Nachdenken kamen mir ob meiner selbst geschusterten Pumpe zweifel. Da erinnerte ich mich an das so oft von meinem Vater gehörte "Warum machstes denn kaputt... Es funktioniert doch so wie's ist"....
Also habe ich die alte Schmierpumpe (vorerst) wieder montiert und die Maschine sogar mit dem alten Führerhaus bestückt. Das neue ist hoffentlich schon in der Mache und wird bald eintreffen
Somit ging's ab in den Garten, die 3x3m Geraden aus der Hecke fischen und ab damit auf die Terasse.
Dann ging der Krampf los... wie ging das den nun noch mal... Ist schon schwierig wenn man keinen "Joker" im Nacken hat, den man bei Problemen befragen kann. Da diese Feldbahnmaschine aber sehr einfach und übersichtlich konstruiert ist, findet man sich auch nach einem Monat schnell wieder zurecht.
Eine weitere Premiere feierte ich heute in der Feuerung der Lok. Ich habe mal versucht mit Holzkohle zu fahren. Für meine heimische Nutz- und Transportbahn ideal und völlig ausreichend. Das riesige Feuerloch läßt sehr große Kohlebrocken zu, so daß man ein sehr gutes Feuer in Gang bringen kann. Stellt man die Lokomotive ab, um die Wagen zu be-/entladen, hält sich die Glut in der Feuerbüchse sehr lange. Will man wieder losfahren, stopft man die Büchse wieder mit Holzkohle voll, öffnet den Bläser und nach kürzester Zeit habt man wieder für etwa 5 Minuten Druck zum fahren im Kessel. Wenn regelmäßig Kohle nachgelegt wird, kann man die Fahrzeit auch verlängern, allerdings schaufelt man sich an der Holzkohle doof
Sooo... Nun wartet ihr bestimmt auf Bilder was ?? Hab aber gar keine gemacht. Oder zumindest nicht so richtig. Im Grunde ja schon... Viel Spaß
Gruß vom Gerd
PS.: So hatte ich nun endlich mal einen Grund, das Stativ aussem Auto zu holen.
PPS.: Wenn alle undichten Stellen wieder dicht sind, werde ich in ca. ner halben Stunde wieder draussen im Garten sein
