Wismut-Akkulok B 660

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Wismut-Akkulok B 660

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Wismut-Akkulok Fan's,

hier noch eine Wismut-Akkulok.

Bild

Schaut mal genau hin, dass ist die 2 achsige Version Wismut-Akkulok.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Wismut-Akkulok B 660

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Helmut ,

schön dass ihr jetzt auch eine Wismut Lok im Klosterstollen habt :D
Die Wagen (U-Boote) sind aber von einem anderen Hersteller , oder :?:
Leider weiss ich jetzt noch immer nicht , wie das mit dem Gelenk gelöst ist
und wie das Verhalten des Mittelteils in den Eingängen der Kurven bzw. in
Gegenbögen ist :cry:
Bild
auf dem Bild vom Feldbahner schaut es ja wirklich so aus , als ob das Mittelteil
einfach mit Bolzen aufgesetzt ist . Es könnten sich natürlich noch diverse Hebel
und Stabilisatoren unter den Moterteilen verstecken :nixweiss:
Und genau das wäre interessant :roll:

Bis bald Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Wismut-Akkulok B 660

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahner ,

um diesen Thread abzuschließen möchte ich euch ein par Bildchen von
der fertigen B 660 in 1:24 meines neuseeländischen Freundes zeigen :D

Bild

Bild

Bild

Bild

und hier sind noch zwei mit Fahrer

Bild

Bild

Ich möchte mich auch im Namen von Paul bei allen "Informanten" herzlich
bedanken , die dieses interkontinentale Projekt möglich gemacht haben .
Internet ist doch was geiles :D :D :D

Tschau Christoph

PS. fahren wird das Teil auf dieser Bahn : http://forum.gn15.info/viewtopic.php?t=738
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten