Hallo FRAMO-Freunde,
das ist wirklich ein tolles Modell! Aber meiner Meinung nach hat es einen entscheidenen Fehler: meines Wissens nach (und das sieht man auf den beiden Vorbildfotos wenn man genau hinschaut) ist beim Framo der Türgriff
vorn und die Scharniere
hinten.
Und zwar kann ich das durch folgende Anekdote belegen: mein Vater hatte zu DDR-Zeiten eine Vertragswerkstatt für diesen Fahrzeugtyp und den bekannteren Barkas B1000 Kleintransporter. Mein älterer Bruder mehr als ich interessiert) wuselte öfters durch die Werkstatt und fuhr auch mit den Gesellen bei Gelegenheit mit. Bei einer dieser Fahrten kam es zu einer Notbremsung, die Beifahrertür öffnete sich aus unerfindlichen Gründen und da es damals keine Gurte gab flog mein Bruder aus der nach vorn öffnenden Tür in den Strassengraben.
Zum Glück für alle Beteiligten gab es nur Kratzer

(über Spätfolgen rede ich nicht

)
Außerdem hatten wir zu unserem 70jährigen Firmenjubiläum 2003 so einen Oldtimer (einen Pritschenwagen) hier, auch dort waren die Scharniere hinten und der Anschlag vorn. Wenn ich das Bild wiederfinde, reiche ich es nach.
Wenn sich in der folgenden Diskussion herausstellt, das es
beide Türvarianten gab, (was für die Planwirtschaft unwahrscheinlich wäre) bestreue ich mein Haupt mit Asche
In gespannter und neugieriger Erwartung
Bert