Ich hoffe es Intressiert noch. Ich war gestern bei lgb Neule in Schönenberg, und habe meine Ge 4/4 I abgeholt.
Für Intressenten, Herr Neuweiler bekommt nochmals drei. Zwei sind noch Zu haben.
So jetzt zu meiner. Ich habe die 601 mit dem Namen Albula. Zum Aussehen:
Der Gesamteindruck stimmt. Was falsch ist, ist die Nummer. die ist zu hoch angesetzt, oder zu klein. Könnte aber auch sein, dass einfach der Datenblog zu gross ist.
Das Fenster über dem Datenblock geht zu wenig weit nach vorne, es sollte bis fast an die kannte gehen.
Dann sind die Fenster auf der Seite ein Wenig zu weit unten.
And er Front sind die Griffstangen zu weit unten und meiner Meinung nach das Wappen ein Wenig zu klein.
Aber ich muss sagen, der Gesamteindruck stimmt. Die Oben genannten sachen sind alle verzeihbar, und es sind nur maximal 5mm abweichung. Ich denke wenn man mit der Lok auf der Anlage fährt, eine Augenweide. Ein echter Fortschritt von Kiss.
Zur Qualität:
Der Kunststoff scheint mir auch ein risen Fortschritt zu sein. Er scheint viel weniger Brückig. Die Stangen sind nicht mehr direkt angegossen sondern aus Messing.
Die Detailierung ist auch sher hoch. Vorallem auf dem Dach siehts super aus, wobei auch der rest sehr gut Detailiert ist.
Und auch der Führerstand überzeugt.
Zu den Laufeigenschaften kann ich noch nichts sagen, die Lok wurde noch nicht getestet.
Die Masse habe ich aus dem Jeanmaire Buch und gemessen habe ich mit Schieblehre oder wenn zu lange, mit einem Masstab. Genauer als auf etwa 3mm sind die Langen masse also nicht.
Nun zwei drei Masse (mm):
Original 1:22,5 Kiss
Länge üP: 12200 542 540
Breite: 2650 117 120
Achsstand: 2500 111 111
Also man sieht, die Masse stimmen doch relativ sehr genau überein. Ich muss sagen, für die Qualität kann ich die lange Wartezeit entschuldigen.
Jetzt einmal ein paar Bilder, zum Teil mit der Grünen Kiss Ge 4/4 zum vergleich:
Dach (RhBler)
Die 601 (RhBler)
Die Front (RhBler)
Die Seite (RhBler)
Fronten im Vergleich (RhBler)
Ge 4/4 I (RhBler)
Wenn Kiss jetzt weitermacht so, dann muss sich LGB wirklich warm anziehen.
Jetzt zum Schluss noch eine Frage:
Die Lok hat einen Umschalter, damit entweder vorne drei und hinten eine Lampe läuchten, oder vorne drei und Hinten zwei rote. Wann wird dann was eingeschaltet??
MfG Stefan