HG 3/4 der DFB oder FO

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: HG 3/4 der DFB oder FO

Beitrag von furkabahn »

Hallo Matin

Beindruckende Arbeit, die du da am CAD geleistet hast.
Jedoch solltest du an der FO 4 noch mal die Puffer überarbeiten. Dieses Loki hat nämlich bis heute die alten Puffer behalten. Gute Bilder zum zeichnen findest du hier:

http://www.furka-bergstrecke.ch/ger/wer ... /index.htm

Gruss
Joachim
Benutzeravatar
HG 3/4
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 413
Registriert: So 25. Jan 2004, 00:26
Wohnort: München

Re: HG 3/4 der DFB oder FO

Beitrag von HG 3/4 »

Hallo Joachim

eigentlich hat ja alles mit der HG 3/4 in der DFB 9 Variante angefangen.
Später hab ich mich entschieden das ich auch die FO 4 bauen will.
Wie ich die ersten Bilder der FO 4 eingestellt habe,
phpBB2/viewtopic.php?t=2823&postdays=0& ... c&start=20
hab ich auch schon darauf hingewiesen dass da noch einiges nicht stimmt, da ich die FO 4 ja aus der DFB 9 Konstruktion abgeleitet habe..
Beim Überarbeiten habe ich mir gedacht ich will auch ne FO Variante neben der DFB haben. Glacier Express aus den 30ern und so (man hört ja nie auf zu träumen) deswegen habe ich den Aufbau überarbeitet (kurzen Kohlenkasten). Ich weis das stimmen noch ein paar Dinge nicht (Auspolterung im Wasserkasten, Puffer Kupplung usw.) das kommt noch.
Für die FO 4 brauch ich auch eine andere Rauchkammertür, Schmierpumpen (links und rechts), Generatoren. Der Wasserkasten ist ohne Trittstufe wie ich letztens erst festgestellt habe. (Man endeckt dauernd irgendwelche Dinge.)

Vielen Dank für den Link, da schaue ich auch immer wieder nach. Ich hab auch noch ein paar Fotos und Zeichnungen des alten FO Puffers. Natürlich werd ich den noch anbringen.

Hans hat wieder Teile geläsert und seine auch schon zusammengelötet.
Ich wart schon ganz ungeduldig auf die Teile.
Die HG 3/4 3D CAD Modelle werden Realität!

Demnächst mehr.

Gruß Martin
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1068
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: HG 3/4 der DFB oder FO

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo allemaal,

Heute habe ich angefangen mit die Nieten zu loten. Dazu habe ich wieder Stecknadeln gebraucht von 0,6 mm. Bei das Modell sollen mehr dann 1000 Nieten benötigt sein.


Stecknadeln_1 (Hans_RhB)
Bild

Nachdem die Stecknadeln gelotet sind, werden sie an die Rückseite abgeschliefen.

Stecknadeln_2 (Hans_RhB)
Bild

Met vriendelijke groeten,

Hans
Benutzeravatar
HG 3/4
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 413
Registriert: So 25. Jan 2004, 00:26
Wohnort: München

Re: HG 3/4 der DFB oder FO

Beitrag von HG 3/4 »

Hans

ja ja die vielen Nieten, das wird noch ne Arbeit.
Warte schon ganz ungeduldig auf die Teile.

Bin gerade dabei die Radsterne zu neu modellieren. Hatte bis jetzt "nur Platzhalter" aus anderen Konstruktionen.

Gruß Martin
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: HG 3/4 der DFB oder FO

Beitrag von Glacier-Express »

Hallo Martin,
habe von Hans zwei Pakete Laserteile für die HG 3/4 FO erhalten, Du schreibst aber, dass da noch einige Sachen nicht stimmen. Trifft das immer noch zu, oder hat Hans schon die richtigen Daten.
Gruss, Manfred
Benutzeravatar
HG 3/4
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 413
Registriert: So 25. Jan 2004, 00:26
Wohnort: München

Re: HG 3/4 der DFB oder FO

Beitrag von HG 3/4 »

Manfred

ich habe auch die Teile bekommen. :jump: Hans Vielen Dank.
Bin aber momentan unterwegs und konte sie noch nicht genau begutachten.

Eigentlich müßte alles passen. Hans ist nur an den Wasserkästen ein kleiner Überstand aufgefallen. Dies betrifft zwei Bleche. Die müßen 0,2mm gekürzt werden. (Das ganze ist passiert :cry: weil ich alles von 0,8mm Blechstärke auf 1mm Blechstärke umgebaut habe. Dabei hab ich übesehen das diese zwei Bleche um 0,2mm in die Bodenplatte des Führerhauses ragen. Man sollte halt immer die Werkzeuge des CAD anwenden :evil: Dafür gibts ja die Kollisionskontrolle! )
Ich hab Dir und Hans Zeichnungen geschickt, die zeigen wo Ihr kürzen müßt.
Viel Spaß beim zusammenbauen. Ich werde erst nächste Woche dazu kommen.

Gruß Martin
Benutzeravatar
HG 3/4
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 413
Registriert: So 25. Jan 2004, 00:26
Wohnort: München

Re: HG 3/4 der DFB oder FO

Beitrag von HG 3/4 »

Hallo

kurzer Zwischenstand im Bau der HG 3/4. Hab die Laserteile von Hans bekommen und angefangen die FO 4 Variante zusammenzulöten.

HG 3/4 FO 4 im Bau (HG 3/4)
Bild

HG 3/4 FO 4 im Bau (HG 3/4)
Bild

und jetzt kommt es noch besser Hans hat mir Bilder von seiner DFB Version geschickt. Er hat schon mehr zusammengebaut und die Lok sandgestrahlt. Schaut einfach nur gut aus.

Hans RhB seine HG 3/4 (HG 3/4)
Bild

Hans RhB seine HG 3/4 (HG 3/4)
Bild

Hans RhB seine HG 3/4 (HG 3/4)
Bild

Gruß Martin
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: HG 3/4 der DFB oder FO

Beitrag von Tobi »

Hallo Martin und Hans,

die Fortschritte sind beeindruckend! :top:
Das sieht sehr professionell aus, was ihr auf die Beine stellt.

Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird. Speziell im Bereich des Fahrwerks. :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: HG 3/4 der DFB oder FO

Beitrag von fido »

Hallo Martin,

das ist Modellbau vom feinsten! :smt038
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: HG 3/4 der DFB oder FO

Beitrag von Stoffel »

GOIL !


Grüße vom Stoffel
Antworten