Hallo
Und der vergleich mit der Frauenkirche ist schon in anbetracht der historischen Umstände mehr als anmaßend
Nu mach doch hier mal nicht so eine Welle!
Wolfgang meint einfach, wenn man so ein großartiges Projekt wie die Frauenkirche ( und das Schloß und die Semperoper und und und) in den Griff bekommen hat, dann schafft man eine I K bestimmt auch. Es soll sogar in Ländern außerhalb Deutschland Leute geben, die auch dafür spenden würden.
Schließlich ist es doch schön, wenn man sich ein Ziel setzt. Zumindest sollte man heute noch Träume haben und diese nicht gleich immer zerreden. Scheint aber eine typisch deutsche Krankheit geworden zu sein.
Wenn es dann doch nichts wird, kann man aber immer noch sagen: "Wir haben es probiert".
Und auch zu DDR-Zeiten hat man es bei aller Mangelwirtschaft hinbekommen, die Saxonia nachzubauen. Auch keine Lok, die für irgendwelche Touristikzüge genutzt werden kann, im Gegensatz zur IK, die bestimmt einen 4achser auf den 750er Schmalspurstrecken schafft.
Zur Saxonia haben eben auch die vielen Eisenbahnfreunde etwas beigetragen und das könnte bei der IK wieder so werden.
Aber scheinbar ist es in diesem Lande doch besser, alle Projekte erst einmal zu zerreden oder Haare in der Suppe zu suchen....
cu
Hans-Jürgen