11. Korntaler Modellbautage

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: 11. Korntaler Modellbautage

Beitrag von fido »

Hallo Nick,

herzlichen Dank für die tollen Bilder und die gelungen Motive. Du hast da wirklich ein Auge für!



Hallo Buntbahner,

wir hatten besonders am Samstag viel Spaß mit Marcos WN12 und Max WN1 in Livesteam auf der Anlage. Es es ist einfach toll, wie gut man mit den Loks rangieren und wie lange Züge die Modelle ziehen können. Livestream im Betrieb zwischen Bahnhäfen, mit Umsetzen, Rollbockverkehr und Rangieraufgaben ist kein Problem.

Ich möchte mich nochmal ganz dick bei Marco fürs Aufbauen, bei Nick fürs Abbauen, bei Max für die viele Hilfe und das Durchhalten der 3,5 Tage mit Auf- und Abbau und bei allen für den Fahrbetrieb bedanken.


Am Smstag haben wir auch mit der von Max gebauten Härtsfeld-Rollwagenkupplung einen Güterwagen angehängt.

Bild


Hier sind noch einige Bilder:


Marcos WN12 (fido)
Bild


Max WN1 (fido)
Bild


Max WN1 (fido)
Bild


Personenbahnhof Aalen mit Wagen von Max (fido)
Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: 11. Korntaler Modellbautage

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo die Runde,

bin gut heimgekommen, etwas müde, denn es war anstrengend, bin aber glücklich!

Es hat großen Spaß gemacht! Immer wieder neue Rangierrätsel, und all´heck neue Zugzusammenstellungen, Transportaufgaben, Ladebetrieb, Umsetzbetrieb, und die vielen kleinen Szenen - das kommt rüber, wenn die Anlage Geschichten erzählt.

Vielen Dank allen Beteiligten - allen voran fido als Organisator und Hauptakteur, und neben den weiter oben genannnten auch den IG Spur IIern Henry (Regelspur) und Martin (Schmalspur) für Fahrzeuge und Ausstattungen, sowie nicht zuletzt der Gastfreundschaft und der Organisation von Bernd Natterer vor Ort. Hab´ich jetzt alle erwähnt? Wer sich übergangen fühlt, möge bitte nicht böse sein.

Als Nachklapp hier noch "meine Sicht" auf die Veranstaltung.

Hier sind mal die Loks versammelt, die die wesentliche Last des Betriebes trugen, wie immer ist der Bahnhof schon ziemlich vollgestellt:

WN 1 WN 12 Echtdampf (Max 25 Kmh)
Bild


Hier eine der vielen Geschichten:

Stückgut Obststand (Max 25 Kmh)
Bild



Einige weitere Bilder habe ich der Galerie Korntal 2006 hinzugefügt: fotos/showgallery.php?cat=666

Aufmerksame Betrachter werden gesehen haben, dass die WN 1 ohne Kesseldruck zum Fototermin erschienen ist. dass sie sich aus eigener Kraft bewegt, ist mit einem Videöle zu beweisen, das ich versuche hier unten mal anzufügen. Stephan Czernecki hat es aufgenommen, vielen Dank.


Herzliche Grüße in die Runde vom

Max 25 Kmh.
Dateianhänge
16 Abfahrt.MPG
Abfahrt in Dillingen/Spree
(3.84 MiB) 298-mal heruntergeladen
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: 11. Korntaler Modellbautage

Beitrag von Flachschieber »

Hallo ans Härtsfeldteam und alle Mitwirkenden

ich möchte mich auch noch für die beiden tollen Fahrtage bedanken die wir gemeinsam durchgeführt haben.Es war wieder mal große Klasse und die Doppelbespannung mit Max's WN1 am Samstag war echt toll.

Fotos gibt es ja schon zu genüge sodass ich da mal etwas kürzer trete.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: 11. Korntaler Modellbautage

Beitrag von Flachschieber »

Hallo

zum Treadabschluss erlaube ich mir noch ein Bild einzustellen.Natürlich ein Motiv des Liedes der Schwäbischen Eisenbahn zu der ja auch die Härtsfeldbahn gehört.Zumindest bis zur Bayrischen Grenze :lol:
Bild

Grüße

Marco
Antworten