11. Korntaler Modellbautage

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

11. Korntaler Modellbautage

Beitrag von fido »

Hallo liebe Leser des Forums,

ich darf zu den

11. Korntaler Modellbautagen

herzlich einladen. Sie finden am Freitag, den 06.01.06 und am Samstag, den 07.01.05 jeweils 11-18 Uhr in der Musikschule/vhs in der Johannes-Draur-Straße 6 in Korntal statt.

Wir planen in einem großen Zimmer ein Punkt-zu-Punkt Arrangement nach Härtsfelder und Württemberger Vorbildern. Einige französiche Fahrzeuge werden sich nicht verhindern lassen. Die Rollbockgrube wird auch wieder eingebaut. Der kleinste Radius ist R5 und alle Weichen sind 10 Grad/3m oder 15 Grad/2m).

Diesmal haben wir den knuffigen T33 dabei. Ich hoffe, wir bekommen wieder zwei Bahnhofsgebäude zusammen. Bahnhof Dillingen an der Spree (ex Bahnhof Burg) steht schon bereit. Diesmal wollen wir auch Gleise über den Steinway-Flügel bauen - das gibt sicher einen schönen Klangkörper ab :-)

Wir laden jeden ein, mit seinem Modellen zu kommen und Betrieb zu machen. Damit alles passt, müssen sie folgende Bedingungen erfüllen:
  1. Schmalspur 45mm
  2. Loks oder Triebwagen Digital DCC (wir fahren mit einer Zimo-Zentrale)
  3. Mittelhaken-Modellkupplungen, also KEINE LGB-Kupplungen
  4. Oder Regelspurmodelle 64mm Spur, analog oder digital. Regelspurmodelle, besonders eine Lok, sind besonders erwünscht.
In der Musikschaule findet Eisenbahn auf drei Stockwerken statt. Neben unserem Härtsfeld-Arrangement bedindet sich im Keller noch eine grosse LGB-Anlage zum spielen und viele weitere Anlagen und Dioramen.


Der Aufbau unseres Arrangements findet am 29.12.05 statt. Wer helfen kann, meldet sich bitte bei mir.

Bild

Bild
Zuletzt geändert von fido am Fr 9. Dez 2005, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
4heiner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 743
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:47
Wohnort: fonssilvana

Re: 11. Korntaler Modellbautage

Beitrag von 4heiner »

Lieber Fido,
Der Aufbau unseres Arrangements findet am 29.01 statt.
Vielleicht solltet ihr VOR den Modellbautagen am 6./7.1. aufbauen; es möchte sonst ein wenig spät werden . . . *grins*
Natürlich hast Du Dich vertippt, und es heißt 29.12.05.
Oder wie oder was? :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Gruß
Heiner
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: 11. Korntaler Modellbautage

Beitrag von fido »

Hallo Hainer,

vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis :-)

Klar war das ein Vertipper und er ist ausgebessert.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: 11. Korntaler Modellbautage

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo in die Runde,

also um es hier auch noch mal öffentlich zu machen: ich mache mit (manche halten das für eine üble Drohung...) soweit meine Modelle die Kriterien erfüllen! Wagen Regelspur und Härtsfeld; ggf. WN 1 (noch ist diese derzeit eine Lok-Atrappe). Der Rest steht als Ladegut zur Verfügung, ich habe ja jetzt gesehen phpBB2/viewtopic.php?t=4508 wie man das verzurrt. Ich habe einen Regelspurwagen mit Ösen und die Draisine als Ladegut vorgesehen, Schmalspur auf Regelspur auf Schmalspur.


Man sieht sich! Derweil frohe Weihnachten und viele nettte Überraschungen!

Max 25 Kmh.
Benutzeravatar
RhBDirk
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 296
Registriert: Do 27. Mär 2003, 13:12
Wohnort: Köln

Re: 11. Korntaler Modellbautage

Beitrag von RhBDirk »

Verzeiht mir meine Unkenntnis. Ich habe ein Korntal bei Stuttgart gefunden. Findet die Veranstaltung dort statt?
Wenn ja, wie kommt man am besten dorthin. Bitte gebt vor allem eine Auskunft über die Anfahrt mit dem ÖPNV (S-Bahn?).

Vielen Dank. Vielleicht schaue ich am 6. oder 7.1. mal vorbei.
Benutzeravatar
SirToby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 131
Registriert: So 4. Dez 2005, 19:57
Wohnort: St. Galler Oberland

Re: 11. Korntaler Modellbautage

Beitrag von SirToby »

Hi Dirk,
ja, das ist das Korntal - und vom Hauptbahnhof Stuttgart ist man in unter einer halben Stunde mit der S-Bahn (S 6) dort. Wie's aber in Korntal weitergeht, kann ich leider nicht helfen... Vielleicht gibt's hier richtig ortskundige Leser ?
Ansonsten empfehle ich http://reiseauskunft.bahn.de - da wirds dann richtig präzise (Pünktlichkeit vorausgesetzt...)

Bis dann !
Tobias
Dateianhänge
Korntal.pdf
grobe Anfahrtskizze (www.vvs.de)
(56.98 KiB) 375-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
SirToby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 131
Registriert: So 4. Dez 2005, 19:57
Wohnort: St. Galler Oberland

Re: 11. Korntaler Modellbautage

Beitrag von SirToby »

Hallo alle zusammen,
jetzt wirds noch besser... Die Anreise mittels Bahn ist ja gar nicht so dumm, ist auch nicht weit !
Anfahrtsskizze anbei, bedanken wir uns bei unserem Verkehrsverbund Stuttgart (www.vvs.de) für diesen tollen Service... :-)

Schöne Grüße & bis dann !
Tobias
Dateianhänge
Korntal II.pdf
Anfahrtskizze VHS Korntal
(16.58 KiB) 406-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: 11. Korntaler Modellbautage

Beitrag von Flachschieber »

Hallole

Korntal rückt näher und in der Werkstatt der PWKK wird das zum Einsatz kommende Material nun noch fertig hergerichtet.Ich freu mich schon.
Mal schauen was dann rollt....

Grüße

Marco
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: 11. Korntaler Modellbautage

Beitrag von fido »

Hallöchen,

mit den Anfahrtsplan liegt ihr nicht schlecht, wenn ich das als Nicht-Schwabe sagen darf. Zumindest kommt mir die Umgebung um die Musikschule sehr vertraut vor und das Korntal bei Stuttgart ist eine gute Wahl :-)

Wir sollen nun noch einige Dreischienengleise erhalten und auch eine Dreischienenweiche ist da. Mal sehen, was sich damit anstellen läßt.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: 11. Korntaler Modellbautage

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Fido
Wir sollen nun noch einige Dreischienengleise erhalten und auch eine Dreischienenweiche ist da. Mal sehen, was sich damit anstellen läßt.
Für mich ist die Sache klar.Mit einer Kuppelstange die Normalspurwagen mit einer Schmalspurlok auf die Rollböcke drücken :P

Grüße

Marco
Antworten