mal eben aus der Werkstatt ein kleiner Tätigkeitsbericht. Auch wenn in diesem Jahr die Modellbahnerei ganz hinten ansteht... Für Sinsheim mußte ich aber schon noch einiges richten und basteln.
Unteranderem zwei neue Torfloren, da ich meine alte 4-achsige Brückenlore ausrangiert habe. Diese Loren wurden diesmal nicht aus Leisten, sondern aus Sperrholz gebaut, um später darauf sitzen zu können.
Da die Achsen der ehemaligen Drehgestelle wieder verwendet werden sollten, bekommen die Loren einen hölzernen Innenrahmen. Hier die Teile
lore_3_2 (ehem. Waldbahner)

Der erste Rahmen ist schon zusammengebaut. der zweite folgt zu gleich.
lore_3_3 (ehem. Waldbahner)

Fertig eingeachst stehen die "Unterwagen" nun bereit für die Aufbauten. Auf der Oberseite sind bereits einige Stuhlwinkel aufgeschraubt, welche später den Aufbau halten werden.
lore_3_4 (ehem. Waldbahner)

Wie schon erwähnt wurden die Aufbauten diesmal aus 8mm Sperrholz gebaut, um genügend stabilität zum Sitzen auf den Loren zu erhalten. Auf meiner CNC-Frse habe ich vor der Montage die Brettergravur eingefräst. Die Platten sind verleimt und verspaxt. Die Schrauben werden an den Stirnseiten von den Leisten verdeckt. Die Böden stehen neben an und müssen noch eingebaut werden.
lore_3_5 (ehem. Waldbahner)

Die beiden fertigen Loren. Auffällig ist diesemal der Innenrahmen und der lange Achsstand im Vergleich zu meinen übrigen Loren. Letzterer beruht auf der Tatsache, daß ich die Wagen als Sitzwagen nutzen will und durch den langen Achsstand ist die entgleisungsgefahr geringer.
lore_3_1 (ehem. Waldbahner)

In den nächsten Tagen werde ich noch ein wenig Farbe und Beize spendieren, wenn ich denn dazu komme

Gruß vom Gerd, der noch 4 kleine Räder im Keller liegen hat und noch keine Idee hat, was er bis Donnerstag mal noch eben schnell basteln könnte...