Neue Loren für Sinsheim

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Neue Loren für Sinsheim

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Tachchen,

mal eben aus der Werkstatt ein kleiner Tätigkeitsbericht. Auch wenn in diesem Jahr die Modellbahnerei ganz hinten ansteht... Für Sinsheim mußte ich aber schon noch einiges richten und basteln.

Unteranderem zwei neue Torfloren, da ich meine alte 4-achsige Brückenlore ausrangiert habe. Diese Loren wurden diesmal nicht aus Leisten, sondern aus Sperrholz gebaut, um später darauf sitzen zu können.

Da die Achsen der ehemaligen Drehgestelle wieder verwendet werden sollten, bekommen die Loren einen hölzernen Innenrahmen. Hier die Teile
lore_3_2 (ehem. Waldbahner)
Bild

Der erste Rahmen ist schon zusammengebaut. der zweite folgt zu gleich.
lore_3_3 (ehem. Waldbahner)
Bild

Fertig eingeachst stehen die "Unterwagen" nun bereit für die Aufbauten. Auf der Oberseite sind bereits einige Stuhlwinkel aufgeschraubt, welche später den Aufbau halten werden.
lore_3_4 (ehem. Waldbahner)
Bild

Wie schon erwähnt wurden die Aufbauten diesmal aus 8mm Sperrholz gebaut, um genügend stabilität zum Sitzen auf den Loren zu erhalten. Auf meiner CNC-Frse habe ich vor der Montage die Brettergravur eingefräst. Die Platten sind verleimt und verspaxt. Die Schrauben werden an den Stirnseiten von den Leisten verdeckt. Die Böden stehen neben an und müssen noch eingebaut werden.
lore_3_5 (ehem. Waldbahner)
Bild

Die beiden fertigen Loren. Auffällig ist diesemal der Innenrahmen und der lange Achsstand im Vergleich zu meinen übrigen Loren. Letzterer beruht auf der Tatsache, daß ich die Wagen als Sitzwagen nutzen will und durch den langen Achsstand ist die entgleisungsgefahr geringer.
lore_3_1 (ehem. Waldbahner)
Bild

In den nächsten Tagen werde ich noch ein wenig Farbe und Beize spendieren, wenn ich denn dazu komme ;-)

Gruß vom Gerd, der noch 4 kleine Räder im Keller liegen hat und noch keine Idee hat, was er bis Donnerstag mal noch eben schnell basteln könnte...
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Neue Loren für Sinsheim

Beitrag von Regalbahner »

Hi Gerd

an dir ist ja ein richtiger Schreiner verloren gegangen :wink:
oder hat da der Pappa geholfen :?: :roll:
Da kannst du ja mit einem langen Zug durch die Halle rauschen .
Ich hoffe es gibt wieder ein Video :bindafür:


Wegen der kleinen Räder , ich weiss natürlich nicht wie klein , schau mal hier :

Bild

Die kleine Lok gibt's auch mit Tender (Pressluftantrieb :D )

Bild

Und die ganze Bahn auf dieser Seite (übersetzt Japanisch - Englisch)
cherry tree valley handy railroad
http://translate.google.com/translate?u ... uage_tools

Aber ob du das noch bis nächstes Wochenende schaffst :nixweiss:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Loren für Sinsheim

Beitrag von Waldbahner a.D. »

nett...

Muß mal schauen... Mein Fuhrpark umfast nun 13 Modelle (davon 2 Triebfahrzeuge) und ergibt zusammen etwa 9 Meter.

mir ist aber aufgefallen, daß ich seit anfang an einen Dieselwagen bauen wollte, und immer noch keinen habe. Nur wo bekomme ich auf die Schnelle noch nen paar Ölfäser her?

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten