Hans-Jürgen,
da muß ich Dich etwas enttäuschen:
etwas weiter sind die Lager ja schon
.
Das habe ich auch gedacht, aber dann habe ich das TragwerK doch etwas besser den Realitäten angepasst. Und die Achslager müssen dadurch auch etwas kleiner werden.
Sellerie, oder wie der französische Koch sagt.
Leider ist es nicht so einfach, alles zu standardisieren.
Um wenigstens annähernd bestimmte Gruppen zusammenzufassen, könntest Du Dich bei einem Deiner nächsten Fahrten in oder durch den Harz mal wieder mit Gliedermaßstab bewaffnen und die folgenden Maße am Original abnehmen:
Das Bild zeigt einen der ersten Versuche.
Die Fräse meldet gerade, dass das neue Tragwerk fertig ist.
Werde also wieder in den Keller verschwinden.
Aber keine Bange, bei Gelegenheit stelle ich mal ein Vergleichsbild ein.
Und wenn einer denkt, ich übertreibe mit der Genauigkeit, der irrt zumindest an dieser Stelle.
Die Veränderungen waren ganz einfach notwendig, weil ich sonst Probleme mit dem Einbau der Bremsen bekommen hätte
Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1