DCR Snake (Gn15)

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: DCR Snake (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Szigligeti Kerti Vasutak hat geschrieben:Und ich hab gedacht du lässt deine Frau...

Nöööööööö :irre: :motz: :wall: :versteck:

Ach ja und die Dampfmaschine muss doch noch umgebaut werden und
ausserdem hat mich ein D... bei dem Spiritusbrenner auf ÄhBäh überboten :cry:
Aber das wird auch noch :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: DCR Snake (Gn15)

Beitrag von Trambahner »

Hallo Christoph

Deine Snake sieht ja schon ganz toll aus.
Vorallem die Zusammensetztung aus diversen MS-Profilen sieht super aus
Habe ich das richtig gesehen: zum Teil gelötet, zum Teil geklebt ????
Bin ja gespannt wie das Teil dreiteilig aussieht.
:respekt:
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: DCR Snake (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Michael

danke für die Blumen .
Bis jetzt ist alles gelötet bis auf den oberen Mittelteil , der ist
passgenau aufgesteckt . Dort kommt dann auch das Dach und
die Bänke drauf , so dass man durch hochziehen alles zerlegen kann .
Inzwischen habe ich von Con... 2 x 2 mm Kiefernleisten in erstaunlich
guter Qualität erstanden . Damit werde ich einige Aufbautenstreben ,
die Bänke und die Türen machen (wenn's klappt) um das Gewicht etwas einzugrenzen .
Vier Kilo auf HO Rädern funktioniert sicher nicht :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: DCR Snake (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Schau mal Peter !
Die Farben passen gut :D

Bild

Es ist die CMYK Variante . Etwas Probleme hatte ich mit dem Kleben des Fotopapiers .
Leichtes anrauen der Rückseite mit 400-ter Schleifpapier hat's gebracht .

Also nochmal Danke für die Mühe :top: :top: :top:
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: DCR Snake (Gn15)

Beitrag von bkm »

Hallo Christoph,

keine Ursache. :D

Jup passt gut, CMYK war mir auch klar nach dem ich die DVD angesehen habe :!:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: DCR Snake (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Zusammen ,

so gaaanz langsam geht's voran , ich werde langsam pingelig :wink:
mit den Kleinigkeiten und das dauert halt .

Bild

Die "einfachere" rechte Seite der Snake - hat nur eine Fahrertüre - nimmt Gestalt an . Die Kiefernleisten vom C.... bewähren sich gut .
Geschnitten werden sie mit dem Cuttermesser und befeilt mit feinem Sandpapier .
Vier der Dachstützen sind aus Messing damit die ganze Sache gscheit hält .

Bild

Einige Schwierigkeiten bereiteten die runden Gitter aber dicke Pappstreifen mit
Sekundenkleber getränkt haben's gebracht :D :D :D

Bis bald Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: DCR Snake (Gn15)

Beitrag von bkm »

Hallo Christoph,

das geht ja gut vorwärts und die Gitter sehen toll aus. 8)
Die paar Holzleisten lösen das Gewichtsproblem :?:
da würde ich lieber bei dem filigranen Teil mit Ms auf Stabilität setzen :shock:

Nicht hauen :oops:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: DCR Snake (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Moin Peter

Du glaubst ja nicht was da für Meter an Messingprofil draufgehen .
Bis jetzt habe ich z.B. schon 70 cm Holzleisten verbaut an dem Wagen
da ist aber noch keine Tür dabei und die unteren Streben sind Pappe .
Jetzt kommen also noch die Türen und das ganze mal drei .
Nicht zu vergessen die Sitzbaänke und Lehnen .
Die wagerechten Dachrahmen werden Messing , so kann man beim Hochheben ordentlich zupacken .
Ich denke das ist jetzt schon recht stabiel .
Die Verklebung der Gitter (Fliegengitter Edelstahl) bringt da auch noch viel .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: DCR Snake (Gn15)

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Nur weiter so Christoph...

Aber mal ne blöde Frage am Rande. Was machst du eigentlich, wenn du jedes Fahrzuge der DCR nachgebaut hast?

Gruß vom Gerd, dem langsam der Platz zum einlagern der 5"-Modelle ausgeht.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: DCR Snake (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hi , hi , hi :D :D :D :roll:

da hab' ich schon was , und es wird auch wieder recht anspruchsvoll
aber natürlich noch nicht verraten :wink: :wink: :wink:
Und ein par Fahrzeuge fehlen mir ja auch noch .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten