Hallo Stefan,
der Führerstand für den T1 kommt ja auch aus dieser nördlichen Ecke.
Und der Preis stimmt auch, trotz der geringen Auflage.
Ich arbeite nun schon längere Zeit an verschiedenen Projekten zum Ätzen im Hintergrund mit, kenne dadurch Stärken und Schwächen verschiedener Anbieter, ohne diese hier öffentlich auszuwalzen. Erfahrungen sollte da jeder selbst sammeln, da auch die Anforderungen und Erwartungen sichtlich unterschiedlich sind.
Entscheidend ist für mich, dass relativ schnell geliefert wird bei guter Qualität.
Wer möchte schon nach der Probeätzung wochenlang auf die Serie warten oder aber auf Angebote bei weiteren Ätzsachen. Nicht wer liefern will, sondern wer aus Erfahrung liefert hat da gute Karten.
Und da hat es sich halt ergeben, dass man immer noch beim selben Belichter ist, aber die Ätzer haben gewechselt. Und das ist auch ein Grund, warum sich manches Projekt, zu dem ich die Transformationen machen durfte, zeitlich so verzögerte, bis mal wieder jemandem der Geduldsfaden riß.
Wenn ein Klischee falsch war, dann nicht wegen der Passermarken, sondern wegen
eigener Fehler beim Zeichnen, ja sogar beim Transformieren ins endgültige Datenformat. Deshalb gehen inzwischen vorbehaltlos die Negative vom Erstellen direkt zum Ätzer.
Allerdings haben zuvor mindestens 4 Augen unabhängig voneinander kontrolliert.
Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1