Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

christo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 159
Registriert: Di 26. Okt 2004, 18:59
Wohnort: Augsburg

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Beitrag von christo »

Ich brenne darauf..

Aber ich hab noch keinen Bausatz! :cry:
Aber wenn es sein muss, dann stelle ich bald mal meinen Ringlokschuppen (Nachbau des damaligen LGB-Katalog-Titelbildes vor (Weiß noch jemand was ich meine?) ) aus meinen Kinder bis Jugendtagen vor :wink:

Viele Grüsse

Christo
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Beitrag von bkm »

Hallo Gemeinde,

ist verflucht ruhig um die Köf in letzter Zeit :wink:

Hier meine:

Würde sagen Fertig 80% :lol:

Bild
Zuletzt geändert von bkm am Fr 16. Dez 2005, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Beitrag von Regalbahner »

:yau: :yau: :yau:

Da habe ich doch schon lange drauf gewartet :D :D :D
Schön ist sie geworden . Nur mit dem Fotolicht gab's wohl ein
Problem . Aber unsereiner ist um diese Jahreszeit halt kaum
bei Tageslicht anzutreffen :wink:

Was hast du denn nun für einen Antrieb drunter ?

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Beitrag von Harald »

Hallo Peter,

schaut klasse aus Deine Kleine :wink:
Leider komme ich momentan nicht zum Weiterbauen,
der RW-Berg liegt noch vor mir :?

Aber Deine Bilder animieren auf jeden Fall zum baldigen Weiterbau :twisted:

Gruß
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Beitrag von bkm »

Hallo Christoph,
Regalbahner hat geschrieben: ... Nur mit dem Fotolicht gab's wohl ein
Problem .....
....Was hast du denn nun für einen Antrieb drunter ?....
Fotolicht scheiße, ohne den abschließenden Mattlack blendet da immer ein Teil und verfälscht Farben und Bildschärfe, Nachbearbeitung war auch Mist habe ich heute in der Firma gesehen (ist daher geändert) :roll:
Antrieb ist noch der unverlängerte ARISTO, soll sich aber ändern :!:

@Harald
Danke :D
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten