es wird von mir definitiv nur diesen einen Zurüstsatz geben.Bahnindianer hat geschrieben:Ich dachte nur eventuell neue Theman mit den jeweiligen verschiedenen Zurüstsätzen zu erstellen und als erstes ein kurzes Statement über den Stand der Dinge abzugeben.
Räder-/Antriebsfrage ist ein gaaanz anderes Thema. Aber das kann man ja auch "nachträglich" abarbeiten.
Genau - ich vergesse nichtsBahnindianer hat geschrieben:Nun ist mir aber klar alles wurde irgenwann von irgendwem einmal registriert und wurde nicht vergessen.


Why not? Die Bleche sitzen so ca. 1,5cm oben auf. Das sollte mit 0.8er Messing glaubwürdig darstellbar sein. Wenn Du solche geätzten Bleche zuviel hast - meine Adresse kennste jaBahnindianer hat geschrieben:Ob das allerdings so einfach mit den Rundungen am rand der Bleche geht ?????????

Oooooch, das war doch noch gaaaarnix ...Bahnindianer hat geschrieben:Und bitte es sollte sich keiner wegen meinem Hilfeschrei auf den Schlips getreten fühlen.

Gruß aus Berlin - Andreas
PS:
Eines habe ich nun doch vergessen

Hainer Pilz hat auf Bitte von Karl-Heinz schon vor einigen Monaten Beschriftungssätze vorab hergestellt (Harz-Kö(f)s).
Ich wäre dankbar, wenn sich einer der Berufenen bzw. Teilesatz-Eigentümer dieser Angelegenheit annehmen und eine Sammelbestellung durchführen würde.
Meines Wissens stehen 199 011 und 012 zur Auswahl. Die mundgemalte Beschriftung von 199 010 müsste dann freihändig (wie beim Vorbild) realisiert werden.
Das Thema sollte dann ggf. bitte auf dem Marktplatz angesiedelt werden. Danke.