Ich möchte in diesem Thread schrittweise zeigen wie mein Feldbahn Lokschuppen entsteht. Nachdem ich bisher im Mst. 1:22,5 eine kleine Hütte erstellt habe...
http://www.feldbahn-modellbau.ch/bau/an ... .php?id=23
...ist dies erst mein 2. Gebäudebauprojekt in dieser Baugrösse. Dabei möchte ich auch verschiedene neue Baumethoden anwenden und bin aus diesem Grund gespannt, wie das Resultat herauskommt.
Wie ihr sehen werdet baue ich nicht rationell. Denn nicht der schnelle Baufortschritt steht bei mir im Vordergrund, sondern der Spass bei der Realisierung und Freude an einem realistisches Entstehen. Dabei gestalte ich die einzelnen Bauteile bis hin zur Verwitterung Alterung laufend fertig.
Nun gehts also los: Hier soll der Lokschuppen hin. Die Aussenabmessungen betragen 18x18 cm. Die Masse reichen vollkommen aus, um später die 8cm lange Diema DL6 zu beherbergen. Das Feldbahn Selbstbaugleis (Spurweite 26,7mm) ist bereits in zukünftigen Lokschuppen hereingeführt.
Lokschuppen_02 (Marcel)

Für das Betonfundament habe ich mit zugesägten Sperrholzleisten eine einfache Schalung erstellt. In den schnellhärtenden Modellgips (Abbindezeit ein paar Minuten), habe ich eine kleine Menge schwarze Dispersions-Abtönfarbe zugegeben (nach Augenmass), um bereits eine graue Grundstruktur zu erhalten.
Lokschuppen_03 (Marcel)

Die gegossenen Teile habe ich ohne Bruch aus der Schalung rausbekommen, wie hier bei der ersten Stellprobe zu sehen ist.
Lokschuppen_04 (Marcel)

Wie ich eingangs schon erwähnt habe baue ich die Alterungsspuren laufend mit ein, aus diesem Grund ist das Fundament an 2 Orten nun schon gebrochen. Früher habe ich solche Bruchspuren eingeritzt, aber so siehts doch schon realistischer aus.
Auch die Torschwelle hat den jahrelangen Belastungen nicht standgehalten.
Der Holzbohlenbelag zwischen den Schienenprofilen ist aus 5x3mm Kiefernholzleisten (Baumarkt) entstanden. Das links und rechts eingelegte Holzfurnier dient zur Gewichts- und Materialersparnis, denn der fertige Belag soll bündig mit der Oberkante des Gleisprofiles sein. Ich habe dabei einen Verbundsteinbelag vorgesehen. Oben rechts sind schon erste Muster zu sehen, welche mich allerdings nicht befriedigen.
Lokschuppen_05 (Marcel)
