Hallo

,
also prinzipiell halte ich es ja so, wie von den Spezialisten unter euch empfohlen. Mails ohne Betreff oder bekannten Absender wandern sofort ungeöffnet in den Papierkorb. Oder besser gesagt wanderten

. Denn irgendwann hat sich trotz regelmäßigem nervigen

Updaten der Virenscanner und anderem Schnickschnack doch mal der eine oder andere Trojaner (oder wie die Viecher alle heißen mögen

) auf meinem kleinen Rechner eingenistet. Hatte zwar nur den nervigen Nachteil, das ich jedesmal nach dem Hochfahren des Rechners 9x ein nicht gewolltest DFÜ-Verbindungsfenster schließen mußte und regelmäßig der Schei...-Explorer abkackte, teilweise schon, wenn man nur die interne "Zurück"-Funktion benutzte

Irgendwann aber war Schluß mit Lustig und der Zeitpunkt(14 Tage Abwesenheit

) war günstig. Der Rechner wurde einem Kumpel übergeben, der berufsmäßig mit so Sachen zu tun hat und "platt" gemacht. Als Betriebssystem gab es jetzt XP und mehr kann ich euch leider auch nicht sagen. Denn obwohl die benötigten weichen Sachen (Software

) alle installiert werden konnten, geht internetmäßig seit Tagen nichts mehr. Das ist definitiv der beste Schutz

Da die alten Treiber nicht mit XP funktionieren und die neuen müßte ich aus dem Internet laden, wenn dieses funktionieren würde

. So bleibt der Saal eben dunkel.....
Wie ihr sicher sehen könnt, bin ich mit absoluter Sicherheit nicht der Spezialist in Sachen "Computer". Deshalb bin ich ja auch der "Schrauber" und nicht der "Rechner"....

Ausdrücken möchte ich mit meinem Beitrag eigentlich nur: Die Benutzung des Rechners im Web und die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen, die man ständig erneuern oder zumindest begreifen sollte, gehen teilweise doch etwas an der Aufnahmefähigkeit des menschlichen Gehirns vorbei. Zumindest an meinem. Und das ist einfach nur noch
NERVIG!!!.
Frustrierte Grüße
Schrauber :freak: