Hygiene

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Hygiene

Beitrag von Prellbock »

Hallo Buntbahnuser,

in den letzten Tagen häufen sich in meiner Mailbox diverse Virenangriffe, vor denen auch schon in den Medien gewarnt wird.

Und nicht nur bei mir.

Eigentlich ein alltäglicher Vorgang, wenn....

... ja wenn nicht nur bei mir die Angriffe ausgerechnet über email-Adressen laufen, die nur für das BBF genutzt werden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier nicht die Datenbank des BBF angezapft wurde.
Vielmehr vermute ich mal mangelnde Hygiene auf den eigenen PC einzelner User.
Also sollte jeder sein Verhalten mal überprüfen und verdächtige emails lieber ungelesen vernichten als sich seiner Neugier hinzugeben.
Andere werden es danken!

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Hygiene

Beitrag von theylmdl »

Hallo Prellbock!

Das ist ein guter und wichtiger Hinweis. Deswegen möchte ich das auch noch etwas Senf dazu beitragen.

Also, mit konkretem Viren-, Trojaner- oder Schädlings-Befall habe ich weniger Kummer. Und schon gar nicht aus dem BBF.

Aber das liegt, wie Du richtig schreibst, an dem Verhalten der Beteiligten. Es ist ausreichend dokumentiert, dass beispielsweise die Verwendung von Outlook oder Outlook Express ohne nahezu alle drei Tage nötige Sicherheits-Updates eine riskante Sache ist.

Da ich meine Rechner hier im Netzwerk beruflich nutze, kann ich mir solche Angriffe nicht leisten. Ich kann nur empfehlen, als E-Mail Client Thunderbird von Mozilla zu benutzen und ab und an zu aktualisieren. Oder - was auch gut funktioniert - einen völlig veralteten Mail-Client, beispielsweise Netscape 4.7.

Es gab auch bei mir ein paar Viren im Lauf der letzten zehn Jahre. Kein einziger davon kam aus einer E-Mail. Genau genommen kamen alle aus Zugriffen auf infizierte Firmen-Netzwerke, beispielsweise mit dem Novell-Client, oder aus E-Mails renommierter Firmen (ich meine wirklich renommierte und spare mir daher hier Namen).

Aber der Spam, mit dem ich zugemüllt werde, rührt zu 99% aus den Adreßbüchern von Firmen-Mitarbeitern, die Outlook als E-Mail-Client nutzen. Das ist nun einmal - und nachgewiesen, siehe die betreffenden Beiträge in der Zeitschrift c't (Computer-Technik) - der Angriffen am leichtesten zugängliche Client.

Allerdings halte ich es noch ein wenig deutlicher als Du. Eine Mail, deren Absender ich nicht kenne und deren Betreff sich nicht auf etwas mir eindeutig Bekanntes bezieht, wandert immer und sofort unbetrachtet in den Müll.

Noch ein Tipp für Outlook-Nutzer, den ich leider mangels Installation nicht genauer beschreiben kann. Es gibt irgendwo eine Möglichkeit abzuschalten, dass E-Mail-Anhänge beim Anschauen oder einfachen statt Doppelclick automatisch geöffnet werden. Unbedingt einschalten! Und global für Windows-Benutzer:
Wählt im Windows-Explorer das Menü Ansicht und "Ordneroptionen", dann Reiter "Ansicht". Wählt unbedingt "Dateinamen bei bekannten Dateitypen ausblenden" ab. Wählt bei "Versteckte Dateien" anzeigen "Alle Dateien anzeigen" an.

Dadurch wird Euch auch in Outlook angezeigt, ob ein E-Mail-Anhang "hallo.txt" oder "hallo.txt.exe" heißt. Klar?

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Hygiene

Beitrag von bkm »

Hallo,

IE6, Outlook oder Outlook-Express?
Bin nicht sicher ob es nur daran liegt.
Benutze nur diese Progamme, den letzten Virus habe ich vor ca. einem Jahr eingefangen.
Von einer Diskette meiner Kinder! :roll:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Stefan Kramer
Buntbahner
Beiträge: 70
Registriert: Do 25. Sep 2003, 15:03
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Hygiene

Beitrag von Stefan Kramer »

Grundsätzlich alles von MS, egal ob Mailprogramm oder Browser sind kritisch, da häufiger als die Programme anderer Anbieter Opfer von Angriffen bzw. von Viren etc. die Schwächen dieser Programme ausnutzen.

Hilfreich ist natürlich auch ein Virenscanner und eine Firewall, beides mindestens im wöchentlichen Turnus aktualisiert und einmal die Woche über die Festplatte gescheucht. Gute Scanner wie z.B. Norton scannen automatisch alle ein- und ausgehenden Mails. Kann nicht schaden.

My2cents
Stefan
AndH.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 16:37

Re: Hygiene

Beitrag von AndH. »

---
Zuletzt geändert von AndH. am Do 21. Mär 2013, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Hygiene

Beitrag von Prellbock »

Hallo Andre,

genau um dieses Miststück und deren Geschwister geht es. Die Namen sind anders, der zip.-Anhang ist der gleiche.

Und die die Produzenten von dem ganzen Schei.. setzen auf etwas erfolgversprechendes.
Die menschliche Neugier. Hier im Forum manchmal auch unter den Begriff Sensationstourismus von mir betitelt.

Nur schaden die Leser der Mails damit leider weniger sich selbst als vielmehr die anderen.

Nachdenkenswert!

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Hygiene

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
näheres zum Thema Virenschutz, Firewall etc, findet man zB. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Firewall#Grundgedanke

MfG

Sandbahner

24h Online, noch nie von Viren und anderen Schädlingen befallen

8)
AndH.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 16:37

Re: Hygiene

Beitrag von AndH. »

---
Zuletzt geändert von AndH. am Do 21. Mär 2013, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Hygiene

Beitrag von Prellbock »

Hurra,

ich sollte Missionar werden.
Einer hat es begriffen.
Obwohl ich es manchmal selbst nicht begreife.
Trotz mehrmaliger notwendiger Neuaufsetzung der gesamten Software.

Ziel erkannt und weiter bei den anderen Problemen.
Aber nur, falls es öffentlich erlaubt ist :wink:

Gruß vom Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Hygiene

Beitrag von bkm »

Prellbock hat geschrieben:Hurra,
ich sollte Missionar werden.
Einer hat es begriffen.......
Häääää wer :?: Ich nich :cry:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten