T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Danke und Ende für mich :evil:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

dito
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von fido »

Hallo Buntbahner,

Hans-Jürgen steht nun nicht mehr für den Versand zur Verfügung.

Mag bitte jemand anderes den Versand & Abrechnung der Teile für den T1 übernehmen? Bitte meldet euch per Mail unter t1@buntbahn.de bei mir.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Gelöscht
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 855
Registriert: Do 3. Nov 2005, 18:31

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Gelöscht »

Hallo Fido,
verdrehe bitte nicht die Tatsachen.
Ich habe etwas zum Versand Fahrgestell geschrieben.

Sicher wird Dir einleuchten, dass ich für einen späteren Vertrieb von Fahrgestell/Antriebteilen nicht mehr zur Verfügung
Den Versand von Lampen und Türklinken hat mir dankenswerterweise arne012 abgenommen.
Den Versand der Dächer habe ich immer noch auf meinem Programm.
Den Versand der Achslager hätte ich ebenfalls immer noch auf meinem Programm.
Es dürfte wohl doch jetzt nicht das Wichtigste sein, einen Versender für noch nicht existente Teile zu finden.

PS.:
ich habe hier sogar schon die Paket-Kartons (kleinste Größe, die gelben Dinger ) für die Fahrgestellteile liegen. Auch weil ich gehofft habe, dass wir bald eine sammelbestellung für die Zahnräder auslösen.Aber die kann ich vielleicht für Versand von 99 6101/2 Teilen nutzen.
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von fido »

viereKa Reko hat geschrieben:verdrehe bitte nicht die Tatsachen.
Hallo Hans-Jürgen,

wenn das nun in diesem Stil weitergeht, melde ich mich als nächster aus dem T1-Projekt ab.

Und nein, für mich gehören Achslager zum Fahrgestell. Und die stehen als nächstes an.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Bild
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Peter

Können wir mal wieder zum Thema Fahwerk kommen?
Ich wollte mit der 3d zeichnerei niemand auf die Füße treten.Die Zeichnung veröffentliche auch wenn sie fertig ist nicht um keinen zu überfordern.
Außer es wird von der Mehrheit gefordert.

Peter Bitte Änder Deinen Zeichnung das folgendes passt:

Ich hab heute früh die Zeichnungen für die Halter komplett herausgezeichnet.Sobald der Scanner an der FH frei ist wird diese in Bits gewandelt und hier unter Bauanleitung als PDF veröffentlicht.Die Halter sind genau auf die vorhandnen Löcher im Boden abgestimmt und können von jedem ohne Schnickschnack nachgebaut werden.Die Lager passen da genau rein :wink: Ich schau zu das ich den Motorhalter fertig bekomme.dann sehen wir ob etwas im Weg ist oder nicht.OK.

Also kommt mal wieder zur Besinnung und wir gehen in der Hamsterklause einen Drinken :bia: .Ich hätte mich gestern auch fast abgemeldet.Es gibt ja noch ein Paar mehr Leute die einen halbfertigen T1 rumstehen haben und fertig werden wollen.Ich auch.Ich raff mich nochmal zu diesem letzten Anlauf auf.Wenn dann wieder Sinnlose und Destruktive Disskussinen entststehen ist für mich dann entgültig Schluss.
Also wie wär es für den ersten Fahrtermin in 4 Wochen?Vorrausgesetzt Lager sind für alle bis dahin fertig.Und die Lampen sind da.Weil diese sind dringend nötig um in einem Rutsch zu verlöten.Ich möchte das Gehäuse nicht 2 Mal warm machen.

Dann stell ich mal eine To Do Liste auf mit Arbeitsaufteilung und hoffen niemandem auf die Füße zu treten.Bitte Melden wenn dem so ist.

Also:

Fido und Dirk: Achslager Urmodell und dann Abgießen.

Ich: Motorhalter konstruieren und mit Peter korespondieren wegen Maßen.

Das Resultat bekommt Fido und notfalls helf ich ihm auch noch bei der Fertigung der Halter.

Viereka: Verteilaufgaben wenn Du diese wahrnehmen möchtest.

@Winfried oder Andreas:Gibt es schon eine Adresse wo die Interessenten die Lampe un Klinken bestellen können?vielleicht hab ich etwas übersehen.

Bis später

Marco
elna6494
Beiträge: 3
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 20:19

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von elna6494 »

Hallo Marco und DANKE !!!!!!

Du hast begriffen, worum es mir ging !!!!!!!!!!!

Danke auch an all die weiterhelfenden Beiträge von KH und dem Waldbahner.

cu
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

Flachschieber hat geschrieben:@Winfried oder Andreas:Gibt es schon eine Adresse wo die Interessenten die Lampe un Klinken bestellen können?vielleicht hab ich etwas übersehen.
Jo. Haste.
Arne hat heute ALLE Besitzer eines T1-Gehäuses benachrichtigt.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Waldbahner a.D. »

elna6494 hat geschrieben: Danke auch an all die weiterhelfenden Beiträge von KH und dem Waldbahner.

cu
Hans-Jürgen
Jeder Zeit wieder ;-)
Immerhin habe ich für dieses Projekt auch mal was geleistet, was jedoch verschlampert wurde und in Vergessenheit geraten ist.
Vielleicht geht ja jemandem ein Licht auf :idea:
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten