Hallo Torsten,
danke für die Bilder. Schade, das es bei der O&K keine Fortschritte mehr geben wird, diese Lok würde gut zu meiner Waldbahn passen. Aber Vorbildfotos habe ich bereits genügend gefunden...
Hallo Zusammen,
nach 7 Stunden intensiver Bastelarbeit ist das Getriebe fertig:

Messing-Zahnräder Modul 0,5 von Mädler wurden an die entsprechende Einbausituation angepasst, die Doppel-Zahnräder entstanden aus zwei normalen Zahnrädern mit Nabe. Die Achsen wurden in Flansch-Kugellagern von
www.sbn.de (Vertrieb über Meister in Dachau) gelagert.
Der Kunststoff-Steg, welcher das Doppel-Zahnrad auf der Antriebsachse in Position gehalten hat, wurde entfernt und durch eine 8mm-Messinghülse auf der Achse ersetzt.
Der Motor wurde um 0,5mm angehoben und zusätzlich durch vier Madenschrauben seitlich fixiert.
Die entsrpechende Menge Fett wurde nach dem Fototermin aufgebracht.

Auch die Gehäuse-Befestigung wurde erneuert. Die Kunststoff-Buchsen wurden aufgebohrt und M2-Muttern eingeklebt. Aus einer M2-Gewindestange und passenden Muttern entstanden 26mm lange Schrauben. Die Muttern befinden sich auf der Oberseite des Blocks. Dadurch kann der Getriebeboden abgenommen werden, ohne den gesamten Block demontieren zu müssen, was zuvor nicht möglich war.
Als Nächstes folgt der Taktgeber des Sounds, doch dazu später mehr...