Feldbahn-Kipper

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Feldbahn-Kipper

Beitrag von fido »

Hallo Ralf,

es freut mich, wenn ich Dich inspirieren kann. In der Spurweite baut es sich recht flott ;-)


Hallo Lennart,

ich baue zwei von den Teilen und das reicht erstmal an Wagen. Es folgt natürlich noch eine Art "Lok".


Hallo Buntbahner,

inzwischen nagt der Rost heftig am Kipper. Ich häte ihn nicht 50 Jahre im freien stehen lassen sollen.

Bild


Auf dem Bild sehe ich auch erst, an welchen stellen noch Farbpulver fehlt. Morgen folgen die Räder und wenn ich ein Stück Gleis bekommen habe, mache ich die Detailaufnahmen und stelle sie hier vor.
Zuletzt geändert von fido am Do 30. Mär 2006, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Feldbahn-Kipper

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Fido,
wärst du mal so Freundlich, auch mal ein Foto vom Modell einzustellen? :shock:
:respekt: :tach: :respekt: :irre: :respekt:
Viele Grüsse,
Urias
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Feldbahn-Kipper

Beitrag von Stoffel »

Boooaaaaa Fido,

diese schonungslose Großaufnahme ist genial. Das Wägelchen natürlich noch viel mehr. Das ist "very finest scale top high end". :lupe:

Ich bin geplättet :confused:


Gruß vom St :scherzkeks: ffel
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Feldbahn-Kipper

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Fido
fido hat geschrieben:Auf dem Bild sehe ich auch erst, an welchen stellen noch Farbpulver fehlt.
Das gefällt mir jetzt richtig :D :D :D
Könntest du mal ein Bild mit einer Vergleichsgröße (Figur oder so) einstellen ?
Ich hätte da schon längst Probleme mit der Schauerei :wink:
Diese Wägelchen werden (wie immer) Schmuckstücke :gut:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Feldbahn-Kipper

Beitrag von Tobi »

Hallo Fido,

das ist Modellbau vom Allerfeinsten, besser geht es gar nicht! :top: :respekt:

Es fehlt allerdings noch die passende (Dampf-)Lok für den Mini-Zug...
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Feldbahn-Kipper

Beitrag von squirrel4711 »

:tach: :top: :respekt: :tach: :top: :respekt: :tach: :top: :respekt:
Warum hast Du denn selektiv Moos und Algen vom Vorbild entfernt ?
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Feldbahn-Kipper

Beitrag von theylmdl »

Hallo fido,
wehe, wenn Du es jetzt nicht zugibst: Du hast einfach nur das Unkraut von dem ersten Foto des Threads entfernt und das Vorbild fotografiert, nachdem Du ein paar Bretter mit dem ersetzt hast, was Du in der Umgebung gefunden hast. Und die Umgebung hast Du mit einem Bildbearbeitungsprogramm geschickt wegretuschiert. Stimmt doch, oder?

Ich bin enttäuscht :( . Dieses Rateschmal war echt zu leicht!

Quatsch: Ich bin begeistert. Fortan bastele ich nix mehr für die Modellbahn, bei den Vorgaben bedeutet das nur Frust :wink: .

Hochachtungsvolle Grüße -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Feldbahn-Kipper

Beitrag von Schrauber »

Hallo Fido,

alter Falter :wink: , wenn Du die Meßlatte weiter so hoch legst, habe ich als kleiner Dicker :wink: nie mehr ´ne Chance ´ran zu kommen. Ich glaube ich wechsel zu 7-Zoll.... :wink:

Gruß Tomas(Schrauber)
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Feldbahn-Kipper

Beitrag von fido »

Hallöchen,

freut mich, wenn es euch gefällt. Ich bin jetzt nochmal mit einem weichen Borstenpinsel und Farbpuder über die noch schwarzen Metallteile gegangen. Jetzt ist es nicht mehr so fleckig.

Da ist aber nix besonderes 'dran. Das ist nur eine Frage der Ausdauer, der Bereitschaft, verpfuschte Teile neu zu machen und der Zeit, die in die Alterung fliesst (die Alterung dauerte ca. drei Abende).

Und man wächst mit der Aufgabe. In der Stirnseite sind statt Schraubbolzen noch 0,8mm Nieten verbaut. Das fällt negativ auf. Links an der Seite sieht man die Schraubbolzen, die viel besser wirken.


Hallo Christoph,

die Schraubenköpfe und Muttern in der Mitte haben SW 1,5mm.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Feldbahn-Kipper

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo Fido.

da kann ich nur staunen, mit welcher akribischen Energie du an die Gestaltung deiner Modelle gehst. Für mich wäre das schon fast eine Stufe zu viel. Aber es sieht unumstriten gut aus. :respekt:

Aber ein Bild mit beiden Modellen bist du uns noch immer schuldig ;-)

Gruß vom Gerd, der gar nicht so perfekt basteln können mögen will.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten