Kranwagen für die KBaH

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Kranwagen für die KBaH

Beitrag von Högerbahner »

Hallo Buntbahner

Habe auf einer Reise mit der wunderbaren, idylischen Dampfbahn auf der Furka Bergstrecke ( http://www.furka-bergstrecke.ch/ ) in Gletsch einen tollen Kranwagen stehen sehen und mich entschlossen, der Baurotte meiner kleinen Museumsbahn KBaH für deren Arbeiten an der Trasse und dem Streckenunterhalt auch einen solchen Wagen zu spendieren. Nicht unbedingt vorbildgerecht und massstäblich, aber dafür selbst gebaut (Unterbau LGB Containerwagen, Teile aus der Restenkiste und einen Bausatz des Hiab-Sea-Cranes von Frank's Gartenbahnen ( http://www.garten-bahnen.de/ ).

Anbei ein paar Bilder vom im Bau befindlichen Modell als Vorgeschmack (Standprobe). Ich bin natürlich wie immer noch nicht ganz fertig, aber man kann schon sehen, was es mal werden soll.

KBaH_Kranwagen_16-08-05_003 (Högerbahner)
Bild


KBaH_Kranwagen_16-08-05_006 (Högerbahner)
Bild


KBaH_Kranwagen_16-08-05_009 (Högerbahner)
Bild


Das in Gletsch gesehene Vorbild:
Kranwagen - 1 (Högerbahner)
Bild

Mehr Bilder des Vorbilds in Gletsch sowie meiner Reise mit der DFB habe ich in meiner Galerie eingestellt.

Na denn, bis die Tage
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Kranwagen für die KBaH

Beitrag von Stoffel »

Hi H´bahner,

das ist mal eine nette Variation des LGBums-Materials. :mrgreen: Den Charakter des Vorbilds trifft´s allemal.
Vielleicht solltest Du aber noch ein wenig an die Farbgebung ran, es wirkt noch ein wenig grell. :?

(verschoben auf Umbau :wink: )

Gruß vom St :scherzkeks: ffel
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: Kranwagen für die KBaH

Beitrag von Chris »

Hallo Hoegerbahner,
so was aehnliches hab ich voe einiger zeit fuer meine Strassenbahn als Arbeitswagen gebaut.Der auf dem Bild gezeigte ist die erste Version auf einem Flachwagen aufgebaut.dann habe ich das ganze wie Du auf den LG...Containerwagen gebaut.Er wurde mit Gelaendern ausgeruestet und dient auch als Kleinbagger und Bobcat Transporter.leider hab ich im Moment kein Bild des Neuen Wagens,das wird nachgeliefert aber anbei mal das Bild der alten Version.der Krane stammt aus dem EMEK Programm,der "Antriebsteil"wurde auf dem Bahnflohmarkt gefunden.
beste Gruesse
Chris :D 8) 8) 8)
Die Lok hat auch einen EMEK Krane abbekommen


Arbeitslock (Chris)
Bild


Arbeitslock 1 (Chris)
Bild


Arbeitswagen (Chris)
Bild
Ein schneller Umbau fuer einen Abend.

Arbeitswagen 1 (Chris)
Bild
Benutzeravatar
Bommel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
Wohnort: hauptsache warm
Kontaktdaten:

Re: Kranwagen für die KBaH

Beitrag von Bommel »

Moin Högerbahner,

da läßt sich was daraus machen. Auch ein geschlachteter Bagger oder Kran aus der Spielwarenecke ist durchaus eine gute Basis. Selbst wenn das Plastikspielzeug auf den ersten Blick etwas plump daherkommt, mit ein bissel Farbe, paar Zubehörteilen und etwas Liebe für's Detail, läßt sich durchaus ein glaubwürdiger Umbau realisieren. Ob vorbildgetreu oder nicht, egal.
Anregung gefällig? --> http://www.7-8ths.info/Projects/Crane/crane.html

Frohes Anbaggern :lol:

BBildmmel
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: Kranwagen für die KBaH

Beitrag von Högerbahner »

Hallo Buntbahner

Habe heute wieder einmal Zeit gehabt um an meinem Kranwagen zu werkeln. Auf dem Tagesprogramm stand die vervollständigung des Hydraulikrans, die seitlichen Stützen (ebenfalls hydraulisch), die "Decksbeplankung" sowie das ein oder andere Detail (z.B. Motor) auf der Kranplattform. Die Bilder dazu möchte ich Euch nicht vorenthalten:

KBaH_Kranwagen_16-08-05_013 (Högerbahner)
Bild

KBaH_Kranwagen_16-08-05_014 (Högerbahner)
Bild

KBaH_Kranwagen_16-08-05_015 (Högerbahner)
Bild

KBaH_Kranwagen_16-08-05_016 (Högerbahner)
Bild

Der Kranwagen ist natürlich immer noch nicht vollendet, als nächstes stehen Lackierarbeiten des Hiab-Krans auf dem Programm. Danach können auch noch die Hydraulikschläuche auf die überall hervorstehenden Drahtenden aufgeschoben werden.

Das ganze Wagenchassis wird, wie alle anderen Kleinteile auch noch in einer anderen Farbe lackiert werden. Die Bremserbühne fehlt natürlich auch noch und, und, und.....
Ich denke auch darüber nach, dem Teil noch anständige Drehgestelle zu verpassen.

Es gibt also noch viel zu tun, dabei hätte ich schon wieder eine neue Idee für einen anderen Wagen...

Also, bis die Tage
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: Kranwagen für die KBaH

Beitrag von Högerbahner »

Hallo Buntbahner

Bevor, wie an anderer Stelle des Forums heute angekündigt, neue Wettbewerbsprojekte in Angriff genommen werden können, ist auf geheiss der Baurotte und der Betriebsleitung der KBaH dringend der längst benötigte Kranwagen fertig zu stellen. Nun, das Wetter stimmte die Bauwütigen heute dazu, sich in die Remise zu verziehen und etwas "vorwärts" zu machen. Hier zwei, drei Bilder des Fortschritts. Die Hydraulikschläuche waren eine echte Knobelei.....

30-09-05_001 (Högerbahner)
Bild

30-09-05_002 (Högerbahner)
Bild

30-09-05_004 (Högerbahner)
Bild

30-09-05_006 (Högerbahner)
Bild

P.S: das mit den Makroaufnahmen und meiner Digicamera habe ich wohl noch nicht so richtig im Griff!?!

Servus dann
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: Kranwagen für die KBaH

Beitrag von Högerbahner »

Hallo Bunt's

Hier ein paar Bilder des Fortschritts am KBaH-Kranwagen. Bremserbühne, Kranbedienkonsole, Puffer, Bremsschläuche etc. sind nun ebenfalls fertiggestellt. Es fehlen nun noch ein paar Zurüstteile (Werkzeuge, Ketten etc.) und dann ist da noch das kleine Problemchen mit den Drehgestellen. Vielleicht hat jemand von Euch eine einfache Anleitung zum Bau von Drehgestellen (Ohne Drehbank, Fräsmaschine etc.) die sich für diesen Wagen eignen würden. Achsen, Räder etc. sind vorhanden, nur diese riesigen Plastikdinger der Nürnberger Schmiede passen nun einfach wirklich nicht mehr zum Rest des sonst selbst (um)gebauten Wagens...

06-10-05_013 (Högerbahner)
Bild

06-10-05_015 (Högerbahner)
Bild

06-10-05_019 (Högerbahner)
Bild
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Kranwagen für die KBaH

Beitrag von Tobi »

Hallo Högerbahner,

der Kranwagen sieht richtig gut aus! :top:
Besonders die Details im Bereich des Kranaufbaus sind klasse.
Das animiert zum Nachbau, irgendwo müsste noch ein Flachwagen sein... :roll:

Interessant ist auch diese Seite:
http://www.dfb-rollmaterial.ch/gw/x4954.htm
Demnach entstand der Wagen aus einem Gak-v:
Bild
Bild gelinkt von www.polier.ch
Bei der Furka Oberalp Bahn ist ein baugleicher Wagen in Betrieb:
Bild
Bild gelinkt von www.polier.ch
Zuletzt geändert von Tobi am Sa 22. Okt 2005, 23:08, insgesamt 3-mal geändert.
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Feldbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 246
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 23:10
Wohnort: an der Feldbahn

Re: Kranwagen für die KBaH

Beitrag von Feldbahnfreak »

Hallo Högerbahner,
ein schönen Wagen hast du da gebaut. Sieht klasse aus! Wenn du die Trittbretter
und das Holz auf der Ladefläche noch altern würdest sähe es noch besser aus.

Gruß Lennart
Antworten