nach langer Zeit stelle ich mal ein Bild ein und suche nach ein paar Tipps von euch.
Es geht um den Muskauer Mannschaftswagen, äh nicht ganz. Weil ich ihn nicht so nachbauen wollte und auch nicht so gut kann habe ich mich entschlossen einen Aufenthalts-Küchenwagen für meine Baustelle zu machen.

Das Dach werde ich noch bearbeiten damit es wie Dachpappe oder Blechdach aussieht, muß da noch überlegen.
Angeregt durch Thomas wird der Wagen beleuchtet, da suche ich noch nach kleinen Stromabnehmern die ich ganz unauffällig an die Drehgestelle bekomme.
Gibt es da was von H0?
Mein wirkliches Problem besteht im Bereich der nicht vorhandenen Bühne und den recht großzügigen Abständen der Puffer zum Drehgestell.
Wegen dem Abstand werde ich den Torsten nochmal fragen wie man das ändert.

Nur die Bühne macht mir noch Gedanken, der abstand der Drehgestelle ist so Optimal da kann ich auch enge Radien durchfahren.
Wenn ich jetzt die Bühne 30-40mm fest an den Wagenkasten mache kann ich vieleicht den nächsten Wagen nicht gescheit kuppeln.
Hat jemand eine Idee?
Bis bald
jörg