Moin,
bei Aufräumarbeiten im Keller ist mir gestern ein Teil meiner Toytrainumbauten, die ich vor ca. 10 Jahren gefertigt habe, in die Finger gefallen.
Toytrainzug (Otter1)

Alle Fotorechte: JZ
Toytrain Ottilie Zug (Otter1)

Alle Fotorechte: JZ
Die Lok OTTILIE mit dem Umbausatz von Bertram Heyn ist natürlich später entstanden.
Die Wagen kosteten damals zwischen 20 und 30 Deutsche Mark, einige waren sogar maßstäbliche Modelle existierender Vorbilder, was aber kaum jemand bekannt war. Die Toytrainserie wurde bei Gartenbahnern eher als minderwertiges Spielzeug abgetan. War ja auch erstmalig nicht mehr "Made in Germany", was einige Hardcore Elgäbisten damals der Firma krumm genommen haben.
Gesägt habe ich damals vorwiegend mit einer billigen Eisensäge. Feinheiten mit einer Juweliersäge. Aufbauten wurden durch profilierte Plastikplatten erganzt, Werbebeschriftungen aus Verpackungsmaterial gefertigt.
Die TUFFI Werbung entstand z.B. aus einer Milchschlauchverpackung, aufgeklebt mit elastischem Montage Kleber aus dem Grafikerbereich und dann per Fingernagel in die Bretterfugen eingearbeitet.
Ich habe nie gezählt, aber ich denke, ich habe im Lauf der Jahre bestimmt 25 - 30 Toytrainwagen verarbeitet. Wahrscheinlich habe ich viele meiner heutigen Gestaltungstechniken an diesen Umbauten gelernt. Nebenbei eine sehr individuelle Freistilbahngesellschaft zusammengestellt.
Leider fehlen solchen preisgünstigen Einsteigermodelle auf dem Markt. Ich habe aber etwas Läuten gehört. Vielleicht kommt demnächst aus der Lasergang-Ecke etwas für den kleineren Geldbeutel.
Otter 1