2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von Waldbahner a.D. »

He ihr Trecker-Freunde...

hab hier noch nen netten gefunden ;-)
Bild
Bild von der Webseite www.ingr.co.uk

Also wer den baut kriegt von mir ne Schachtel :respekt: gratis

Gruß, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von theylmdl »

Hallo Gerd,

also den finde ich bisher am urigsten von allen bisher gezeigten Vorbildern!

Beste Grüße, Thomas
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Besonders interessant finde ich die Gasflaschen an der Rückseite des Gefährts.
Vermutlich handelt es sich hierbei um eine Lachgaseinspritzung, um das Fahrzeug richtig auf Speed zu bringen, oder das Lachgas wird benötigt um den Fahrer bei Laune zu halten :lol:

Gruß, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von Regalbahner »

Moin Gerd

mit Azetylen und Sauerstoff lässt gut Explophon machen :wink:
Ich glaube das Fahrzeug ist zur Wühlmausbekämpfung in Bahndämmen
vorgesehen . :steinigung: :versteck: :unknown:

Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Es gibt bei der gleichen Bahn in IRland noch andere IRre Loks in dieser Art.
Hier ist die passende Seite dazu
http://www.ingr.co.uk/blackw.html

Was dort aber genau transportiert wurde hat sich mir noch nicht eröffnet.

Gruß, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von Schrauber »

Hallo Gerd,

mir kam das Bild doch gleich irgendwie bekannt vor. Als ich diesen Sommer meinen 3-wöchigen Urlaub in Irland verbracht habe, war ich unter anderem auch in Donegal, einer kleinen Stadt an der Nordwestküste. Das im Reiseführer ausgewiesene Eisenbahnmuseum erwies sich als mittlere Touristenabzocke mit Archivcharakter. In einem der dort ausgestellten Bücher habe ich den von Dir vorgestellten Traktor gesehen und mit Genehmigung auch gleich fotographiert (leider nur das Bild :roll: ). Da ich keine Erlaubnis zur Veröffentlichung des Fotos habe, unterbleibt dies. Ist eh das gleiche wie von Dir eingestellte. Interessant ist aber der (zufällig) mit abfotographierte Text, den ich hier mal teilweise in freier Übersetzung :wink: wiedergeben möchte:
"Es handelt sich auf dieser Nahaufnahme um einen Massey Ferguson Schienentraktor mit der Nr. F866, gebaut in der Mitter der 70´er. Es gibt (oder gab?) ca. 16 Stck. Gebaut wurden sie, indem fast der komplette Traktor auf einen vierrädrigen Rahmen gestzt wurde. Nur die Strassenräder wurden entfernt. Angetrieben wird mit einer Kette, die sich unter dem geschlossenen Gehäuse an der Seite befindet. Hinten befinden sich die Gasflaschen der Schweißausrüstung und andere Werkzeuge. Die Fahrzeuge wurden mehr zu Reparaturzwecken eingesetzt, als zum Transport oder ziehen. Das Foto wurde am 24. Juni 1992 in Blackwater, Grafschaft Offaly gemacht"
Soweit der Buchtext. Leider habe ich nicht den Namen des Buches oder den Autor notiert. :(

Gruß Schrauber :teddy:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von Feldbahner »

Hi Gerd,

Bord na Mona is DER irische Torf-Abbauer der fast die Gesamtförderung der Insel abbaut.
siehe auch : www.bnm.ie

Beste Grüsse

Andi
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Ah ja... wäre das also auch geklärt.

Derweil habe ich ein anderes Objekt wieder entdeckt...

http://www.frankenfeldbahn.de/media/fil ... ssenAG.pdf

Nun habe ich Wahl der Qual... Oder ich baue beide Modelle ;-)

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
AlexanderL
Buntbahner
Beiträge: 88
Registriert: Mi 24. Aug 2005, 13:52
Wohnort: Mannheim

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von AlexanderL »

Wenn mir jemand sagen kann, wie ich hier nen "indoor-Antrieb" hinbekomme, dann hätte ich ne (weitere) Idee für den Schienenvehikel-Wettbewerb:

http://www.railwaysofthefarsouth.co.uk/ ... gwagon.jpg
Bild

...hmmm, hab schon ein, zwei Ideen hierzu... *grummel*
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi,

den Segellorenwettbewerb hatten wir zwar schon, aber ich würde dir für dieses Gefährt der Vorbildtreue einen Fön empfehlen ;-)

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten