Anbei einige Bilder der HGe 4/4.
HGE41 (Hans_RhB)

HGE42 (Hans_RhB)

HGE43 (Hans_RhB)

HGE44 (Hans_RhB)

HGE45 (Hans_RhB)

HGE_40 (Hans_RhB)

met vriendelijke groeten,
Hans
Moderator: fido






 
   
   
   
   
   
   
   Sind die Teile des Gehäuses auch gelasert ?
 Sind die Teile des Gehäuses auch gelasert ?  Wenn ja, wie schaffst Du es, die Leisten so glatt aufzulöten ?
 Wenn ja, wie schaffst Du es, die Leisten so glatt aufzulöten ?



 
  
  . Das ist für mich ein absolut
. Das ist für mich ein absolut  Projekt. Freu mich jedesmal wenn Du wieder davon berichtest.
  Projekt. Freu mich jedesmal wenn Du wieder davon berichtest.



Bei dass Auflöten vom Leisten habe ich mit einer Gasbrenner die Wand erhitzt und versucht die Leisten nicht zu berühren mit die Flamme da die Leisten dann umformen.
 Sowas ähnliches dachte ich mir schon, denn über die verzogenen Leisten ärgerte ich mich schon des öfteren schwarz.
 Sowas ähnliches dachte ich mir schon, denn über die verzogenen Leisten ärgerte ich mich schon des öfteren schwarz.   Probiert habe ich es noch nicht, dennoch folgende Idee: macht es Sinn, wenn man in der Wand alle paar Zentimeter kleine Löcher lässt (dort wo die Leiste drauf kommt) durch die man von hinten "durchlöten" kann.
 Probiert habe ich es noch nicht, dennoch folgende Idee: macht es Sinn, wenn man in der Wand alle paar Zentimeter kleine Löcher lässt (dort wo die Leiste drauf kommt) durch die man von hinten "durchlöten" kann.   Äääh, klar was ich meine
 Äääh, klar was ich meine   
 

