Du schreibst:
> Ferner wird es sich bei der Strecke um einen geschlossenen Kreislauf handeln.
--> d.h. kein rangieren ~ Weniger "Stress"
Das kann ich nur teilweise bestätigen. Klar ist das schön, einfach nur zuzusehen wie die Züge ihre Runden drehen. Aber das wird schnell langweilig !
Wenn man AUCH die Möglichkeit hat ausgedehnte Rangiermanöver zu machen, wird die Sache interessant. Deine Idee mit der Minenbahn kann dazu diehnen, aber auch ein "grösserer" Bahnhof wo Wagen zu gestellt werden, oder Güterwagen an die Laderampe gefahren werden.
Ich habe Gestern die Pläne für meine Modulanlage ins Netzt gestellt, ist zwar eine HOm "indoor" Anlage, aber das Prinzip kann man sicher auch für IIm anwenden:
Die untere Etage stellt die Centovallibahn Locarno-Camedo dar
http://www.polier.ch/images/modelle/tes ... alli01.jpg
die obere die frühere Maggiatalbahn nach Bignasco
http://www.polier.ch/images/modelle/tes ... ggia01.jpg
Zudem wird es noch eine Strecke ins Valle Vigezzo nach Domodossola geben.
Nun: auf der unteren Ebene hab ich einen Rundkreis. Die direkten Schnellzüge fahren durch (oder von Locarno nach Verdasio-Camedo-Re-Domodossola).
Die Regionalzüge wenden in Camedo. Somit wird der kleine Bahnhof Camedo zu einem "Knotenpunkt". Ich kann den Regionalzug erst umspannen wenn der "Diretto" durchgezischt ist

Dann kommen noch die Stückgutwagen die mitgenommen werden müssen.
Als besonderen Leckerbissen, hab ich noch Sabbione und Palagnedra eingeplant, da wurden Kieswagen be- und entladen um den Palagnedra Staudamm zu bauen.
Aus dem Maggiatal wurden Granitsteine /-Platten auf Niederbordwagen transportiert.
Somit wird das eine Anlage auf der ich einfach die Züge im Kreis fahren lassen kann, oder mehrere Leute gleichzeitig richtigen Fahrbetrieb machen können


Denk gut drüber nach, was Du bauen willst ! Wenn der Garten erst mal zubetoniert ist, kannst Du nicht viel ändern. Der Tipp mit der Teststrecke ist sehr dut ! Dann siehst Du wie das Material sich verhält. Auch eine kleine Testbahn auf der terasse oder im Wohnzimmer kann helfen erste Erfahrungen zu sammeln ! Schau Dir so viele Anlagen wie möglich an ! Da kann man nur lernen !!!
Viel Spass beim Bau und "Isebähnle" wünscht Dir Maurizio