Da gibt´s inne Metropole noch im einen oder anderen Mauermuseum etwas zu vermessen
Ich mache mich bei Gelegenheit mal auf die Socken ...
Vorab kannste ja mal nach DDR-Peitschenlampe, HQL oder U-Boot googeln (so haben wir die Dinger als Elektro-Lehrlinge genannt )
Was auch gut kommt, ist folgender Text bei google: " ... von der
Peitschenlampe über die Doppelleuchte bis zum Fünffachstrahler ... "
Probier´s mal aus
Gruß Andreas
Zuletzt geändert von anoether am Di 4. Okt 2005, 23:49, insgesamt 3-mal geändert.
anoether hat geschrieben: ... von der
Peitschenlampe über die Doppelleuchte bis zum Fünffachstrahler ... "
interessanter Text mit Schmunzelgarantie!
Ich mache mich bei Gelegenheit mal auf die Socken ...
Supi, freue mich schon riesig auf die Ergebnisse der U-Boot-Vermessung!!!
@Jan: Danke für den Tipp, von dem Zeuchs werd ich mir wohl mal probeweise was bestellen.
@Thomas:
vielleicht entsteht ja hier ein netter Lampen-Thread
War eigentlich nicht Sinn meiner Frage, da es mir wirklich ganz konkret um die "U-Boote" geht. Aber es spricht ja nichts dagegen, dass du einen solchen "Lampen-Thread" initiierst.
gestern habe ich ein Mädel gesehen, mit Ohringen in etwa dieser Form.
Ich habe mich aber nicht getraut diese zu vermessen, geschweigedenn sie zu fragen, ob ich die vieleicht mal als Urmodell verwenden darf.
Dafür war sie auch einfach viel zu hübsch.
Nick hat geschrieben:Ich habe mich aber nicht getraut diese zu vermessen, geschweigedenn sie zu fragen, ob ich die vieleicht mal als Urmodell verwenden darf.
Dafür war sie auch einfach viel zu hübsch.
"Hallo du, darf ich mal das U-Boot an deinem Ohr nachmessen?" -> man Nick, das wär doch die Anmache des Jahres gewesen!
Und irgendein Schmuckhändler hätte jetzt plötzlich einen völlig neuen Kundenkreis.
Jetzt hab ich aber einen echten Interessenskonflikt wegen dir Soll ich nun sämtliche Schmuckhändler nach "Lampen-Ur-Modell-Ohrringen" abklappern oder doch besser warten, bis Andreas seine Kletterübungen mit Zollstock absolviert hat