ich möchte heute mal die Chance nutzen, mein Projekt Klosterstollen vorzustellen.

Das Vorbild http://www.klosterstollen.de liegt in 1,5 km Entfernung von unserem Haus und damit hatte ich es noch nie so nah zu einem Vorbild gehabt.

Begonnen habe ich mit der Nachbildung des Stollenmundloches.

Hier ist nicht nur das Vorbildstollenmundloch zu sehen,

sondern auch ich in meiner neuen Rolle als ehrenamtlicher Mitarbeiter der der „Alte Zeche Gemeinnützige Betriebs GmbH“ ich unterstütze in meiner Freizeit das überhaupt erst seit 1999 bestehende Besucherbergwerk. Dazu haben sich für mich die Tore des Klosterstollens als Lokfahrer für Besucherzüge und Besucherführer geöffnet. Nun kann ich mich in meinem Vorbild für mein Modellbauprojekt frei bewegen und habe zu Gang zu allen Unterlagen. Das wird meinem Projekt Modell Klosterstollen natürlich weiter sehr nützlich sein.
Heute möchte ich euch eine erstes Fahrzeugprojekt Vorstellen.

Hier das Original am Klosterstollen ein so genannter Steigerwagen, dieser konnte an normale Kohlezüge angehängt werden und der Steiger musste nicht zu Fuß den Stollen befahren.

Im Modell passt dieser Wagen nach meiner Meinung gut zur Schalker und deshalb soll er mein erstes komplett selbst entwickeltes IIf Modell werden, hier noch als Papierkontrollmodell.
So die erste Stellprobe mit den eingetroffenen Ätzteilen:

Na ob das wohl alles passen wird


Na bitte sieht doch schon mal nicht schlecht aus, meinen sogar meine 3 Bergschmiede.

Das Anlage selbst wird als IIf Domino Modul mit den Abmessungen von 660 x 1980 mm entstehen.
