gelaserte Bernina-Güterwagen (Teil1)

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

gelaserte Bernina-Güterwagen (Teil1)

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo Freunde der Berninabahn,

in meiner Serie aus Laserbausätzen der Berninafahrzeuge um 1960 gibt es in kürze 4 weitere Modelle.

Nach den bereits erhältlichen Personenwagen widme ich mich im Moment den Güterwagen. Im ersten Teil gibt es die vier Varianten der gedeckten Güterwagen in den jeweiligen Längen:

:arrow: K5401 - LüP 6300mm - Achstand 3000mm
Diese Wagen kamen 1908 von der Firma SIG in einer Stückzahl von 8 Wagen zur Berninabahn und gehörten somit zur Anfangsausstatung. 1960 War nur noch einer im Ursprungszustand erhalten. 2 der Wagen wurden verlängert (K5402 + 5403), andere wurden für andere Zwecke umgebaut.

:arrow: K5402 - LüP 8800mm - Achstand 5400mm
Dieser Wagen wurde 1926 aus einem kurzen Berninawagen (K204) umgebaut.

:arrow: K5403 - LüP 8800mm - Achstand 5500mm
Dieser Wagen ist ebenfalls ein Umbau von 1926 und entstand aus dem Wagen K206. Er unterscheidet sich vom 5402 durch einen anderen Achstand, andere Anordnung der Bremsanlage und eine Tür in der Stirnwand zur Bühne.
Dieser Wagen wurde jedoch bereits 1954 zu einem Schienenschleifwagen umgebaut.

:arrow: K5404-5420 - LüP 7500mm - Achstand 3500mm
Diese Wagen wurden zwischen 1910 und 1914 ebenfalls von SIG an die BB geliefert. Die meisten dieser Wagen wurden zwischen 1961 und '67 zu Güterwagen der Gattung K³ umgebaut.

Bild

Die Wagen sind in der Detailierung ähnlich ausgeführt wie die bereits erhältlichen Personenwagen.
In den nächsten zwei Teilen werden nun noch offene Güterwagen und offene Aussichtswagen folgen.
Außerdem fehlt noch mein B2075 :rolleyes:

Der erste K5401 ist beim Harald in der Laserschmiede und wird in den nächsten Tagen sicher bei mir eintreffen. Nach einer ersten Montageprobe werden Fehler korrigiert und die Dateien dann freigegeben.

Also wie immer noch ein klein wenig Geduld bitte. Aber es geht weiter.

Mit bestem Gruß vom Gerd.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: gelaserte Bernina-Güterwagen (Teil1)

Beitrag von Stoffel »

Moin Gerd,


fein :!: Ein schöner, alter K1 fehlt wirklich noch. Bieten doch die Hersteller nur den K3 neueren Datums an.

Aber mal ´ne blöde Frage: :gruebel:
Machst Du die Dinger maßstäblich oder eher wieder passend zu LGBums :?:


Grüße
Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: gelaserte Bernina-Güterwagen (Teil1)

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Moin Stoffel,

wie auch bei den Personenwagen wir des beide Längenvarianten geben.
Wenn ich meine BB-Serie abgeschlossen habe, möchte ich auch noch den ein oder anderen Stammnetz-Wagen zeichnen.

Wenn du aber ganz lieb bettelst und einen größeren Betrag auf mein Konto überweist ließe sich eventuell über eine frühere Abwicklung des K1 nachdenken :rolleyes::twisted:

Gruß vom Gerd, der heute Dampfloksjagen war und dabei mächtig nass wurde :-(
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: gelaserte Bernina-Güterwagen (Teil1)

Beitrag von Stoffel »

Moin Gerd,
.... ließe sich eventuell über eine frühere Abwicklung des K1 nachdenken
Mmmh, nur keine Hektik. Ich bin noch auf Monate hinaus gut ausgelastet. Ein alter K1 ist sicher eine tolle Sache und fehlt noch in meiner Sammlung. Wenn, dann würde ich ihm allerdings ein Messing-Fahrwerk verpassen.
Aber mich umkreisen da auch noch andere dunkle Gedanken ........ :smilingplanet: :roll: :freak:


Grüße vom Stoffel :scherzkeks:
Antworten