Da ich beruflich von "Regeln" und "Gesetzen" tagtäglich zu 100% umgeben bin, hab ich da privat (ich hoffe, das ist verständlich) ein bißchen die Nase voll von.
Laßt es mich mal so formulieren:
Es sollte sich jeder folgendes selbst auferlegen, bzw. darüber sollten wir uns einig werden:
-Thema: Schienentraktor, ob nach einem konkreten Vorbild oder Phantasie ist egal, ob Diesel oder Dampf ist auch egal bzw. gewünscht
-Eigenbau: jedenfalls kein (im Handel oder von einem Frokler) gekauftes Modell, Umbau von vorhandenen industriell gefertigten Fahrwerken anderer Maßstäbe/Loks ist okay
-Spur??? Maßstab??? -> II? Mir wäre die Spurnbreite völlig egal, Maßstab eigentlich auch, aber ich könnte mir vorstellen, daß ihr anderen lieber Wert auf Spur II legt oder seid Ihr nach unten (1:45) kompromißbereit?

:?::?:
-um den Austausch zu fördern und andere auch anzustecken, sollte man den Baufortschritt gelegentlich hier dokumentieren, ein paar Bilder wären schön
-Deadline:?: Was meint Ihr:?: Ein Jahr:?: ein halbes:?: ein größerer Zeitraum gäbe anderen die Möglichkeit, später noch einzusteigen
-einen Gewinner oder sowas brauch ich persönlich nicht, mir gehts um den Spaß und den Ideenaustausch und sich gegenseitig ein bißchen anzufeuern/motivieren. Nach der deadline soll einfach jeder zeigen, wie weit er ist, fertige railtractors kommen natürlich besser an
-das wichtigste: es soll Spaß machen.
Evtl. können die admins ja die Ergebnisse in eine Fotogalerie (evtl. unter dem Namen "Buntbahners Schienentraktor-Abenteuer" oder englisch "Railtractor contest/challenge".
Für die Zwischenzeit ist die Frage, ob man einen einzigen thread für alle die mitmachen eröffnet oder jeder seinen eigenen. Ersteres wäre zwar konzentrierter aber unübersichtlicher, zweiteres ist zur Verfolgung jedes einzelnen Projekts sicher besser.
Ich finde, bei Interesse sollte man einfach anfangen, egal wieviel wir jetzt so sind.
Was meint Ihr?
fragt
Alexander