Hallo zusammen
Wirklich ein interessantes Fahrzeug resp. die Umwandlung zu den B 2233 / 34.
Es ist richtig, dass die beiden mit dem alten Kasten um 1960 herum crème/grün waren. Dann kam der Umbau ca. 1963. Richtig ist, dass praktisch bis aufs Untergestell alles abgerissen wurde, nur die Einteilung Einstiegsbereich, Personenabteil / WC in der Mitte mit entsprechender Fensterunterteilung blieb erhalten. Anstrich grün.
Dann kamen einmal noch neue Drehgestelle darunter.
Ca. ab 1985 roter Anstrich.
Seit ca. Jahr 2003 ist der eine (ich glaube 2234) zum "Star(c)ken Stück" mutiert, als Ersatz für einen AB-Wagen Typ EW I.
Vor 10 Tagen bin ich mit dem 2233 (oder 34?) gefahren. Fussboden noch aus Holz, enge Sitzteiler, Holzbänke teilweise mit Polster überzogen. Ich habe meiner Reisegesellschaft erklärt, dass sie mit dem ältesten Personenwagen auf der Berninabahn jetzt fahren. Die staunten nicht schlecht!
Da ich kein grosser Bastler bin, hätte ich an einem Fertigmodell Interesse und zwar im grünen Anstrich für meinen roten LGB-Triebwagen. Aber wer macht das schon?
Tanti saluti della Svizzera
Peter Pfeiffer