so bin von der Dienstreise zurück. Ich werde mich also hinsetzen und eine Anleitung über die PC-gestützte Erstellung von Ätzfilmen verfassen.
Wenn ich die Anleitung fertig habe, werde ich die Anleitung einem Interessierten Einsteiger und einem Experten mit der Bitte um Einsichtnahme geben. Es wird also noch etwas dauern aber sie kommt.

Ich versuche immer Wege einzuschlagen die mit einer gewissen Sicherheit auch für den, der es nachvollziehen möchte zum Erfolg führen. Es wird immer die Möglichkeit geben das Probleme auftreten, nur deshalb gehört eine gewisse Qualitätskontrolle, auch zum Modellbauhobby.
Wie gesagt, dass was ich vorstellen möchte, soll nachvollziehbar sein und auf jeden Fall zu einem Erfolg führen, wissend das es sicher noch viele andere Möglichkeiten geben wird, es anders zu machen, nur können denn natürlich auch andere Probleme auftreten.
Um an das Thema Film noch einmal abschließend anzuknüpfen wenn die Passermarken nicht passen passt der Film nicht und ist Schrot und kein Ätzfilm, Schrott bezahle ich keiner Firma, sondern suche mir jemanden anderes der dieses kann. Deshalb hole ich meine Filme auch selbst ab und frage ob ich sie auf den Lichttisch legen darf. Dann kommt die Lupenbrille aus der Tasche und die Wahrheit ans Licht.

Wie gesagt selbst bei uns im Ort mit nur 45 000 Einwohnern habe ich zwar keinen Copyshop mehr, aber es gibt mehr wie eine Firma mit Filmbelichter.