RhB - 2085
Moderator: Martin Ristau
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: RhB -2078
Morgen Andreas,
Anstelle der beiden mittleren Fenster hat dieser Wagen auf der anderen Seite 3 kleine, wovon das mittlere der Abort ist.
Beim Maurizio auf der Webseite findest du hierzu auch folgende Typenskizze.
http://members.fortunecity.com/mapo69/i ... B.2075.jpg
Übrigens hat Maurizio recht. Bei dem von dir gekauften handelt es sich um einen Wagen der 2085er Version der Berninabahn.
Die Wagen 2075-2078, liegen noch auf meinem Zeichentisch. Diese Wagen möchte ich auch noch bauen, allerdings ist hier der Wagenkasten und das Dach etwas aufwendiger. Und da ich für aufwendiges im Moment keine Zeit habe wirds leider etwas dauern und wenn's dumm läuft sogar erst nächstes Jahr fertig.
Aber schön was du aus dem Bausatz machst und Danke für das Lob.
Gruß vom Gerd
Anstelle der beiden mittleren Fenster hat dieser Wagen auf der anderen Seite 3 kleine, wovon das mittlere der Abort ist.
Beim Maurizio auf der Webseite findest du hierzu auch folgende Typenskizze.
http://members.fortunecity.com/mapo69/i ... B.2075.jpg
Übrigens hat Maurizio recht. Bei dem von dir gekauften handelt es sich um einen Wagen der 2085er Version der Berninabahn.
Die Wagen 2075-2078, liegen noch auf meinem Zeichentisch. Diese Wagen möchte ich auch noch bauen, allerdings ist hier der Wagenkasten und das Dach etwas aufwendiger. Und da ich für aufwendiges im Moment keine Zeit habe wirds leider etwas dauern und wenn's dumm läuft sogar erst nächstes Jahr fertig.
Aber schön was du aus dem Bausatz machst und Danke für das Lob.
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

- Andreas WB
- Buntbahner
- Beiträge: 452
- Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
- Wohnort: Großenhain
Re: RhB -2078
na so was ja so ein Wagen auch zwei Seiten wie ne Medallie .
Frage an Euch
kann ich denn den 2085 wenigsten Grün streichen ???
werde Titel ändern.
Andreas WB

Frage an Euch
kann ich denn den 2085 wenigsten Grün streichen ???
werde Titel ändern.
Andreas WB
Zuletzt geändert von Andreas WB am Mo 5. Sep 2005, 15:29, insgesamt 2-mal geändert.
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: RhB -2078
Ja klar.
Oder auch grün/creme.
Die Wagen waren ja auch zu RhB-Zeiten noch bis ca. 1965 und teilweise auch noch viel länger im Einsatz.
Gruß vom Gerd
Oder auch grün/creme.
Die Wagen waren ja auch zu RhB-Zeiten noch bis ca. 1965 und teilweise auch noch viel länger im Einsatz.
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

Re: RhB - 2085
Hallo !
vom C Typ hab ich keine Fotos, vom BC Typ lege ich ein paar von Werner Hardmeier bei.
Mir wurde mitgeteilt, dass die links zu den Typenskizzen nicht funktionieren, weiss auch nicht warum. Dann bitte auf www.polier.ch das bildchen "Typenskizzen" anklicken, "RhB" und die jeweilige Wagennummer anklicken. Ich werde die Typenskizzensammlung irgendwann zügeln, dann verschwindet auch die lästige Reklame...
ciao Maurizio
vom C Typ hab ich keine Fotos, vom BC Typ lege ich ein paar von Werner Hardmeier bei.
Mir wurde mitgeteilt, dass die links zu den Typenskizzen nicht funktionieren, weiss auch nicht warum. Dann bitte auf www.polier.ch das bildchen "Typenskizzen" anklicken, "RhB" und die jeweilige Wagennummer anklicken. Ich werde die Typenskizzensammlung irgendwann zügeln, dann verschwindet auch die lästige Reklame...
ciao Maurizio
- Andreas WB
- Buntbahner
- Beiträge: 452
- Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
- Wohnort: Großenhain
Re: RhB - 2085
Besten Dank für die Bilder
bei mir funktionierten die links. nun da hab ich was zum lesen und zur auswahl.
Andreas WB



bei mir funktionierten die links. nun da hab ich was zum lesen und zur auswahl.
Andreas WB
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
- Andreas WB
- Buntbahner
- Beiträge: 452
- Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
- Wohnort: Großenhain
Re: RhB - 2085
Hallo
neues vom Wagenbau . hab den Wagenkasten zusammen , 1 x grün gestrichen.
Beleuchtung im WagenInneren ist auch schon installiert.
Bremsgestänge in MS angedeutet.
mal sehn heut noch mal streichen und die Scheiben einsetzen, Bühengeländer löten.
ja das mit den Bildern die muss ich nachreichen hab sie einfach gelöscht von der Kamera - waren aber noch nicht auf dem PC
( bau gerade noch nen Güterwagen )
Andreas WB
RhB 2085 (Andreas WB)

Glasscheiben (Andreas WB)

Bremsgestänge angedeutet (Andreas WB)

neues vom Wagenbau . hab den Wagenkasten zusammen , 1 x grün gestrichen.
Beleuchtung im WagenInneren ist auch schon installiert.
Bremsgestänge in MS angedeutet.
mal sehn heut noch mal streichen und die Scheiben einsetzen, Bühengeländer löten.
ja das mit den Bildern die muss ich nachreichen hab sie einfach gelöscht von der Kamera - waren aber noch nicht auf dem PC
( bau gerade noch nen Güterwagen )
Andreas WB
RhB 2085 (Andreas WB)
Glasscheiben (Andreas WB)
Bremsgestänge angedeutet (Andreas WB)
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
- Andreas WB
- Buntbahner
- Beiträge: 452
- Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
- Wohnort: Großenhain
Re: RhB - 2085
so nun es geht weiter
die Kanten zur Bühne hin gespachtelt fein geschliffen und nun alles 2 x mit wasserlöslicher Acrylfarbe gestrichen .
RhB 2085_4 (Andreas WB)

so nun schon das 2 mal gestrichen an den Kanten zur Bühne hin hab etwas mit Holz&kitt& gespachtelt.
nun hab ich mir gedacht Glasscheiben wären gut also eine rahmnelosen Bilderrahmen besorgt in Steifen geschnitten und entgradet.seitlich und unter ein paar Leisten und es sieht wunderbar aus .
RhB mit Glasscheiben (Andreas WB)

mit Glasscheiben von einem Bilderrahmen
das Dach past auch wunderbar nun kommen noch die Bänke rein und das Bühengeländer
Andreas WB
die Kanten zur Bühne hin gespachtelt fein geschliffen und nun alles 2 x mit wasserlöslicher Acrylfarbe gestrichen .
RhB 2085_4 (Andreas WB)
so nun schon das 2 mal gestrichen an den Kanten zur Bühne hin hab etwas mit Holz&kitt& gespachtelt.
nun hab ich mir gedacht Glasscheiben wären gut also eine rahmnelosen Bilderrahmen besorgt in Steifen geschnitten und entgradet.seitlich und unter ein paar Leisten und es sieht wunderbar aus .
RhB mit Glasscheiben (Andreas WB)
mit Glasscheiben von einem Bilderrahmen
das Dach past auch wunderbar nun kommen noch die Bänke rein und das Bühengeländer
Andreas WB
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
Re: RhB - 2085
Hallo Andreas !
sieht sehr schön aus !
Ich hab eine Frage: ich sehe, Du hast den Wagenkasten nur aussen gestrichen.
Ich hab mal gehört, man soll Holz (und auch Polystyrol) innen UND aussen streichen, sonst kann sich das Ganze verziehen (Luftfeuchtigkeit und so). Stimmt das ?
ciao Maurizio
sieht sehr schön aus !
Ich hab eine Frage: ich sehe, Du hast den Wagenkasten nur aussen gestrichen.
Ich hab mal gehört, man soll Holz (und auch Polystyrol) innen UND aussen streichen, sonst kann sich das Ganze verziehen (Luftfeuchtigkeit und so). Stimmt das ?
ciao Maurizio
- Andreas WB
- Buntbahner
- Beiträge: 452
- Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
- Wohnort: Großenhain
Re: RhB - 2085
hallo Maurizio
ja man sollte den Wagenkasten innen und außen streichen , ich hab innen farblosen Lack genommen.
für die Dächer nehm ich immer Clou Tiefengrund der muss aber nach dem trocknen fein geschliffen werden damit dann andere Farbe besser hält.
die Hölzchen für die Scheibenhalter sind aber nicht gestichen.
Andreas WB
ja man sollte den Wagenkasten innen und außen streichen , ich hab innen farblosen Lack genommen.
für die Dächer nehm ich immer Clou Tiefengrund der muss aber nach dem trocknen fein geschliffen werden damit dann andere Farbe besser hält.
die Hölzchen für die Scheibenhalter sind aber nicht gestichen.
Andreas WB
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
Re: RhB - 2085
Guten Tag ,
Bis jetzt finde ich deine Arbeit super.
Bin gespannt wie es weiter geht .
Mit Freundlichen Grüßen
Eric Beier
Bis jetzt finde ich deine Arbeit super.
Bin gespannt wie es weiter geht .
Mit Freundlichen Grüßen
Eric Beier