dein aktueller Bericht hat mir den Mut gegeben dieses Forum doch noch nicht abzuschreiben

Nach den neu aufgebrochenen Streitigkeiten der letzten Tage habe ich mal wieder ernsthaft an dem Ziel gezweifelt. Aber wie man sieht gibts hier doch noch was für "Modellbastler" wie uns zu geben.
Das Fahrwerk sieht schon mal seeehr vielversprechend aus soweit. Beim Original scheint mir das Mittelgetriebe einiges weiter rechts zu liegen. Allerdings wirst du dann wohl etwas Platzprobleme für den Kardan bekommen. Ich bin mir aber sicher daß du das irgendwie auf die Reihe bekommen wirst

Wenn es dann soweit ist solltest du aber noch über einen Wassersprengwagen nachdenken um die Vegetation entlang der Gleise vor eventuellem Funkenflug zu schützen und einen Löschzug, falls die eine oder andere Palme doch mal "Feuer und Flamme" von deinen heißen Teil ist.
Gruß vom Gerd, der so gerne wieder mal was richtiges basteln möchte
