Moin,
endlich habe ich das Spielzeug der anderen weggeräumt und bin wieder auf dem Damm

, nachdem ich schlichtweg grätenbreit

war, deshalb etwas verspätet eine kleine Zusammenfassung dessen, was letztes Wochenende hier in Zörbig abgelaufen ist.
Am 3. und 4. September fand im Freibad unser Treffen des großen Spielzeugs

statt. Es waren ca. 50 aktive Teilnehmer, davon etwa 25 Aussteller mit insgesamt ca. 150 Exponaten aus den Bereichen Gartenbahn, Modellboote sowie -buggys vertreten. Die Truck-Spezialisten fehlten uns leider. Zwar hatten sich einige im Vorfeld schon entschuldigt - dagegen war auch nichts zu sagen - andere aus diesem Metier hingegen hatten ihr Kommen angekündigt und ließen dann nichts mehr von sich hören ...

Dies kostete uns mit Sicherheit die 1000der Grenze bei den Zuschauern, denn zahlreiche Besucher machten am Sonntag an der Kasse kehrt, nachdem sie nach den LKW-Leuten gefragt hatten.
Aber nichtsdestoweniger hatten wir einen attraktiven Mix gefunden, der zum Einstand hier 925 zahlende Zuschauer ins Bad lockte und nach Abzug der Unkosten eine Spende von
knapp 1800 Euros im Bad ließ. Neben den schon bekannten Aktiven hatten wir dieses Mal Gäste aus Dessau (Schiffe -
http://www.schiffsmodell-dessau.de/) oder aus Brandenburg (Gartenbahn) mit dabei, die hier ihre Technik mitbrachten. Dank der problemlosen Unterstützung von LGB konnten wir eine Gleisanlage von ca. 350 m aufbauen, die sogar noch aus 60 m Höhe als glänzendes Band zu sehen war - Steffen Krause als einer der Wingo-Piloten nutzte vor allem am Sonntag das wunderschöne Flugwetter vom Sonnenaufgang an aus und schoß entsprechende Bilder . Zwar gab es am Anfang noch etwas Probleme mit dem "hochstämmigen Unkraut" (Pappeln, ca. 30 m hoch)

, aber nach der notwendigen Übung und einem morgendlichen Cappucino klappten dann die Landeanflüge.
Weitere Highlights waren verschiedene Schiffsmodelle wie z.B. das der "Yamamoto" bzw. eines U-Boots, dessen Torpedoabschuß (der übrigens auch lenkbar war) im Video festgehalten werden konnte. Bahntechnisch dieses Mal war weniger die Technik als vielmehr die (potentiellen) Passagiere interessant - das Bad verfügt über eine ausgewachsene Feldmaus-Population von ca. 10.000 auf der Wiese. Manche Live-Steamer versuchten sie durch Anfüttern zum Mitfahren in den Zügen zu bewegen - ich denke mal, wenn wir es in den kommenden Jahren noch einige Male probieren, dann klappt es auch - Gartenbahn mit anderen Passagieren als den üblichen Preiserlein

. Für mich bedeutete es allerdings, daß die Fortbewegung im Rollstuhl auf einer Wiese mit Mauselöchern nur mit "Aussenborder" (= Schubperson

) klappte - bin ja aber selbst schuld, den Sturzacker habe ich mir ja schließlich selbst ausgesucht

:D:D
Einer, der mit "richtigen" Passagieren fuhr, war Frank Wackernagel mit seiner "Großen'" auf 7,25 Zoll. Andere Modellbahner waren eingeladen, mal den Regler zu bedienen, wobei zum Schluß Frank dann Interimslokführer Bommel fragen mußte, ob er wieder mal mit seiner T3 fahren darf

:D
Abgesehen von dem kleinen Minus der Truck-Leute kann ich zusammenfassend sagen, daß es ein entspanntes Treffen mit viel Spiel und Quasselei war und wir nebenbei sogar noch etwas Geld für eine schöne Freibadanlage zusammen bekamen. Die logistische Unterstützung durch Einrichtungen bzw. Mitarbeiter des Freibades/der Stadt Zörbig war umfassend und prompt, wofür ich mich an der Stelle vielmals bedanken möchte. Genauso möchte ich mich bei allen Ausstellern bedanken, die hier gewissermaßen für "lau" gespielt haben. Zu gegebener Zeit wird dann auch das Video verfügbar sein, daß es nur für die Teilnehmer/Helfer geben wird.
Die einzigen, die somit hoffen, daß wir nächstes Jahr nicht wieder kommen, dürften die Feldmäuse sein, denn nach unserem Treffen wurde das gesamte Wasser (ca. 2000 cbm) im Zuge der Winterfestmachung auf die Wiese abgelassen, was einige Mäuschen ins Rudern gebracht haben dürfte
Wer noch mehr Infos bzw. auch Bilder davon sehen möchte, kann das hier tun:
bei den Schiffsfreunden Dessau
http://www.schiffsmodell-dessau.de/html ... effen.html
beim Steffen Krause die Luftbilder
http://www.rc-luftbilder.de/safttreffen
oder bei mir
http://www.bahnrolli.homepage.t-online.de/treffend.htm bzw.
http://www.bahnrolli.homepage.t-online.de/treff6_d.htm
Viel Spaß beim Ansehen
regnerische Grüße aus Waldau
bahnrolli
