Fenstergummis - Material?

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Fenstergummis - Material?

Beitrag von Otter1 »

Moin,

ich habe von Leuten gehört, die haben einfach die Isolation eines Kabels aufgeschlitzt, dass um die Scheibe montiert und die gesamte Konstruktion eingesetzt.

Falls ich selber so etwas bräuchte, würde ich eventuell ene entsprechend geformte Rinne in Kunststoff fräsen/schleifen/schnitzen, mit Silikon aus der Kartusche ausstreichen und die "Würstchen" über die Fugen kleben.

Bei vielen Fenstern würde ich ein Form, Scheibe mit Fenstergummi, herstellen und die einfach mit klarem Gießharz ausgießen.

Grüße

Otter 1
Trennstelle
Buntbahner
Beiträge: 21
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 23:20
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Fenstergummis - Material?

Beitrag von Trennstelle »

Hallo Leute,

erstmal vielen Dank an alle für die Hilfe! :)

Das mit dem Window-Color ist gar keine schlechte Idee, aber leider wäre mir das zu ungenau. Würde vielleicht auch eher ne große Sauerrei geben und bei ca 30 Rahmen wäre es meiner Meinung nach sehr schwer, alle einheitlich hinzubekommen.

Die Idee mit einem gefrästen T-förmigen Rahmen ist auch gut. Dabei könnte man auch sicherlich kleine Details nachbilden wie eine kleine Rille und kleineren Löchern die bei den Großen wohl dafür sorgen sollen, dass Feuchtigkeit rauskommt. Leider habe ich keinerlei Erfahrungen mit Fräsen. Ist so eine Fräsung bei 30 Fensterrahmen besonders teuer?

@Otter1

Du meinst, ein Teil also Scheibe und Rahmen in einem Stück und dann den Rahmen einfach lackieren?
Viele Grüße und Funken wünscht die

Trennstelle
stahlrad
Beiträge: 5
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 19:59
Wohnort: 73037 Göppingen

Re: Fenstergummis - Material?

Beitrag von stahlrad »

Hallo Trennstelle,
Fenstergummi gibt es bei Conrad unter der Nr. 22 32 55-79 der Meter fuer 1,95 Euro ausgelegt fuer Materialstärke bis 1,5mm.
Gruß Stahlrad
Nobody is perfect
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Fenstergummis - Material?

Beitrag von Tobi »

Hier ein Bild des von Stahlrad genannten Fenstergummis:

Bild

Und hier eine aufschlussreiche Schnittzeichnung:

Bild

Quelle: www.conrad.de

Ein sichtbarer Fenstergummi von 2,6mm hört sich nicht schlecht an, dieses Maß könnte man auch noch kürzen...
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Trennstelle
Buntbahner
Beiträge: 21
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 23:20
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Fenstergummis - Material?

Beitrag von Trennstelle »

Hallo stahlrad und Tobi!

Danke, werde morgen gleich mal zu Conrad tigern und mir dieses Gummi zulegen. Klingt wirklich äußerst gut!
Viele Grüße und Funken wünscht die

Trennstelle
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fenstergummis - Material?

Beitrag von Torsten Schoening »

design-hsb hat geschrieben:...In der Form wie ein T-Profil, das deckt dann Scheibe und Gehäuse von aussen ab....
Hallo zusammen,
für Fensterrahmen ich habe die aus meiner modellbahnerischen Vergangenheit übrig geblieben H0-Schienenprofile verwendet. Passend gebogen kann man den Rahmen dann in die Wand "Einklipsen" und die Scheibe - z.B. die Klarsichtscheiben aus Preiserlein-Verpackungen - ohne kleben ebenfalls Einklipsen. Dazu hast du noch die Wahl welche Seite nach außen zeigen soll, entweder ein richtiger Rahmen (Schinenfuß) oder nur ein Wulst (Schienenkopf).

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
stahlrad
Beiträge: 5
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 19:59
Wohnort: 73037 Göppingen

Re: Fenstergummis - Material?

Beitrag von stahlrad »

Hallo Trennstelle,

falls Du mal ein Schiebefenster brauchst, hänge ich mal eins an von meinem Schneepflug. Die äußere feststehende wollte ich auch in das Conrad-Profil einsetzen, aber dann konnte ich das Schiebefenster nicht mehr einwandfrei bewegen.
Wenn Du Dein Fenster fertig hast, zeig es mal, interessiert mich.

Gruß Stahlrad

http://img378.imageshack.us/img378/3254 ... 0026fb.jpg
Nobody is perfect
Trennstelle
Buntbahner
Beiträge: 21
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 23:20
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Fenstergummis - Material?

Beitrag von Trennstelle »

so habe mir mal bei Conrad was bestellt, hatten sie leider nicht da, aber gestern wären auch schon welche da gewesen, die das gerne haben wollten... naaa wer wars denn? :D :D

Nochmal zum Thema Window-Color. Wäre das nicht vielleicht eher was für das "Einkleben" von Scheiben modernerer Fahrzeuge? Da sind die Fenster ja nur noch bündig mit dem Fahrzeugkasten abgeschlossen und diese benötigen keine Fenstergummis mehr. Oder gibt es da bessere Methoden?
Viele Grüße und Funken wünscht die

Trennstelle
Antworten