bei einer Rundfahrt um den Vierwaldstättersee mußte natürlich ein halt in Vitznau eingelegt werden. Dort beginnt ja eine Zahnradbahn auf die Rigi. Also wurde sofort beim Entdecken der Bahn der nächste Parkplatz genutzt.

Kurz nach dem Aussteigen wurde dann klar, dass dieser nicht günstiger liegen konnte und zwar..........auf dem Dach des Depots der Vitznau-Rigi-Bahn, von dem sich ersteinmal ein wunderbarer Blick ergab.
Später wurde mir die "Schönheit" dieses Platzes noch bewußter, da sich zwischen den Bäumen im Hintergrund rechts ein Gartenrestaurant versteckt, von dem man direkt in das Depot schauen kann.
Herz was willst Du mehr: Rösti, Bier, Wasser ( im See


Im Bahnhof traf gerade ein moderner Zug vom Berg ein

Die Züge zum Berg fahren auf dem rechts sichtbaren Gleis ab. Aber wie wird die Bahn umgesetzt


Nun, die Drehscheibe wird so gedreht, dass das gerade Gleis wie auf der folgenden Aufname verläuft.

Dann wird das auf der Scheibe leicht im Bogen verlaufende Gleis genutzt und der Zug kann zum eigentlichen Abfahrtsgleis im Bahnhof fahren. Danach zieht eine Kleinlok eventuelle vom Berg mitgenommenen Güterwagen ab. Hier ist es ein Güterwagen mit Milchkannen,noch vom vorhergehenden Zug. Die Drehscheibe wurde dann für den Umsetzvorgang schnellstens frei gemacht. Sie hat also hier auch die Funktion einer Rechtsweiche, wenn man vom Gleis unten Links schaut.
Aber nicht nur die räumliche Nähe der verschiedenen Lokalitäten begeistert. Das Depot wurde entlang dem Ufer des Sees erbaut, aber so, dass die Promenade weiter genutzt werden kann. Ich denke, in Deutschland würde man die Wand zur Promenade bestimmt mit häßlichem Beton gestalten. In der Schweiz schafft man es, diese aus Glas zu machen und dadurch noch weitere Einblicke zu schaffen.

Links hinter der Glaswand verläuft der Spazierweg am See.
Sollte also jemand dort einmal langkommen: Anhalten lohnt, mitfahren garantiert auch.