Verbindung zw. SHE und NWE
Moderator: baumschulbahner
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: Verbindung zw. SHE und NWE
Hallo liebe SHE-Freunde,
am Samstag, dem 27.08.05 findet eine Wanderung auf dem alten Bahndamm der SHE von Braunlage nach Sorge statt.
Treffpunkt ist in Braunlage um ca. 10:45 am zentralen Omnibusbahnhof.
Es sind ca. 10 Km, Dauer ca. vier Stunden.
Der Weg führt auch über die Brücke mit den verbliebenen Schienen.
Durchgeführt wird die Wanderung von Mitgliedern der Interessengemeinschaft Harzer Schmalspurbahnen.
Freundliche Grüße
Volker
am Samstag, dem 27.08.05 findet eine Wanderung auf dem alten Bahndamm der SHE von Braunlage nach Sorge statt.
Treffpunkt ist in Braunlage um ca. 10:45 am zentralen Omnibusbahnhof.
Es sind ca. 10 Km, Dauer ca. vier Stunden.
Der Weg führt auch über die Brücke mit den verbliebenen Schienen.
Durchgeführt wird die Wanderung von Mitgliedern der Interessengemeinschaft Harzer Schmalspurbahnen.
Freundliche Grüße
Volker
Re: Verbindung zw. SHE und NWE
Hallo,
eine Teilnahme an der Wanderung ist sicherlich zu empfehlen! Mein Kumpel und ich waren vor ca. 3 Wochen auf SHE-Spurensuche. Der Streckenverlauf (auch der Strecke nach Walkenried) ist noch sehr gut nachvollziehbar.

eine Teilnahme an der Wanderung ist sicherlich zu empfehlen! Mein Kumpel und ich waren vor ca. 3 Wochen auf SHE-Spurensuche. Der Streckenverlauf (auch der Strecke nach Walkenried) ist noch sehr gut nachvollziehbar.
Vielleicht kann in diesem Zusammenhang die Anbindung von Braunlage an das Streckennetz der HSB angeschubst werden?! Würde sich Braunlage in Sachsen-Anhalt befinden (s. Anbindung Quedlinburg), hätte sich diesbezüglich bestimmt schon mehr getanHarzbahnfreund hat geschrieben:Durchgeführt wird die Wanderung von Mitgliedern der Interessengemeinschaft Harzer Schmalspurbahnen.

Gruß,
Heiner
Heiner
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: Verbindung zw. SHE und NWE
Hallo Heiner,
der Anschluss von Braunlage an das Streckennetz der HSB
ist ein schöner Gedanke.
Aber sicherlich aus finanziellen Gründen ein Wunschtraum.
Freundliche Grüße
Volker
der Anschluss von Braunlage an das Streckennetz der HSB
ist ein schöner Gedanke.
Aber sicherlich aus finanziellen Gründen ein Wunschtraum.
Freundliche Grüße
Volker
Re: Verbindung zw. SHE und NWE
Würde ich nicht unbedingt sagen, wird doch die Attraktivität von Braunlage mit einem Bahnanschluss zum Brocken für Touristen erheblich erhöht!Harzbahnfreund hat geschrieben:Aber sicherlich aus finanziellen Gründen ein Wunschtraum.
Ich denke dass das nicht nur Bahnknallis anzieht.
Gruß,
Heiner
Heiner
Re: Verbindung zw. SHE und NWE
Heiner, wenn Du ein paar Millionen springen lässt, gibts da bestimmt einige, die Dir zumindest zuhören. Ansonsten vergiss den Gedanken ganz schnell. Die Streckenverlängerung nach Quedlinburg ist im Vergleich mit einem Wiederaufbau zur SHE mit minimalem Aufwand realisierbar. Und selbst dieses Vorhaben will erstmal finanziert und die Kosten wieder eingefahren werden.
Re: Verbindung zw. SHE und NWE
Hallo,
Gruss Volker
Das glaube ich eher nicht, derzeit fahren die meisten Brockenreisenden von Schierke oder Drei-Annen. Die verlängerte Fahrzeit schreckt die "normalen" Bahnreisenden eher ab.Würde ich nicht unbedingt sagen, wird doch die Attraktivität von Braunlage mit einem Bahnanschluss zum Brocken für Touristen erheblich erhöht!
Gruss Volker
Re: Verbindung zw. SHE und NWE
Heiner,
Welche SHE Spuren gibt es noch zwischen Brunnenbachsmühle und Sorge?
Gibt es irgendwo im Internet Bilder von SHE Relikte?
Marco Staartjes
In Brunnenbachsmühle haben wir das alte Bahnhofsgebaude gesehen. 400 m weiter began die alte Bahnstrecke nach Sorge (siehe Bild). Die Brücke und die alte km Steine haben wir gesehen, und die alte Brückenpfeiler der SHE-Brücke. Auch der Trasse von das Verbindungsgleis. Hab leider nur Bilder von die Brücke und die alte km Steine gemacht.eine Teilnahme an der Wanderung ist sicherlich zu empfehlen! Mein Kumpel und ich waren vor ca. 3 Wochen auf SHE-Spurensuche. Der Streckenverlauf (auch der Strecke nach Walkenried) ist noch sehr gut nachvollziehbar
Welche SHE Spuren gibt es noch zwischen Brunnenbachsmühle und Sorge?
Gibt es irgendwo im Internet Bilder von SHE Relikte?
Marco Staartjes
Re: Verbindung zw. SHE und NWE
Brunnenbachsmühle ... ?
steht bei uns im Garten

Gruß
Harald
steht bei uns im Garten


Gruß
Harald
Re: Verbindung zw. SHE und NWE
Mallet, dann erkläre doch bitte mal, warum die Streckenverlängerung nach Quedlinburg im Vergleich zum Anschluss von Braunlage an das HSB-Streckennetz mit minimalem Aufwand realisierbar ist?Die Streckenverlängerung nach Quedlinburg ist im Vergleich mit einem Wiederaufbau zur SHE mit minimalem Aufwand realisierbar.
Bei Braunlage handelt es sich schließlich um den Harz-Kurort mit den meisten Übernachtungen. Ich sage Dir sicherlich nichts neues, wenn ich Dir mitteile, dass die Ausgaben nicht nur über die Fahrkarten, sondern z.B. auch über Restaurantbesuche und Hotelbuchungen wieder reinkommen.
Warum sonst wandern so viele Touristen in den Ostharz ab?!
Gruß,
Heiner
Heiner
Re: Verbindung zw. SHE und NWE
Hallo,
hier ist noch ein interessanter Link:
http://www.harzlife.de/top/she.html
Scheinbar ist da schon mal eine Studie beauftragt worden. Das Ergebnis habe ich aber nicht finden können. Mich interessiert auch eine Bahnanbindung von Braunlage an die HSB. Das würde Braunlage und den Wurmberg bestimmt interessanter machen, wenn man von dort auch gleich mit der Bahn auf den Brocken fahren kann. Außerdem ist das auch gleichzeitig eine symbolische West-Ost-Anbindung :). Da sind Geldgeber gefragt, schon deswegen, weil bei den jetzigen Benzinpreisen ein Urlaub in der Nähe immer interessanter wird. Schon deswegen, weil sich der westliche Harz in den 60er und 70er Jahren eisenbahnmäßig völlig neutralisiert hat. Wenn die RhB riesen Pläne für die Erweiterungen macht, sollte das die HSB und die Länder auch in Betracht ziehen. Warum soll es sowas nur in der Schweiz geben?
hier ist noch ein interessanter Link:
http://www.harzlife.de/top/she.html
Scheinbar ist da schon mal eine Studie beauftragt worden. Das Ergebnis habe ich aber nicht finden können. Mich interessiert auch eine Bahnanbindung von Braunlage an die HSB. Das würde Braunlage und den Wurmberg bestimmt interessanter machen, wenn man von dort auch gleich mit der Bahn auf den Brocken fahren kann. Außerdem ist das auch gleichzeitig eine symbolische West-Ost-Anbindung :). Da sind Geldgeber gefragt, schon deswegen, weil bei den jetzigen Benzinpreisen ein Urlaub in der Nähe immer interessanter wird. Schon deswegen, weil sich der westliche Harz in den 60er und 70er Jahren eisenbahnmäßig völlig neutralisiert hat. Wenn die RhB riesen Pläne für die Erweiterungen macht, sollte das die HSB und die Länder auch in Betracht ziehen. Warum soll es sowas nur in der Schweiz geben?
Gruß,
Michael/SH
Michael/SH