T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Harald »

Hallo T1-Bauer,

ich habe immer noch nicht alle Einzahlungen erhalten :!:
Auch haben mir noch nicht alle geantwortet ob sie die Streckmetallbleche haben wollen oder nicht!

Wer mir bis Mittwoch den 27.7. noch keine Antwort wegen der Streckmetalle gegeben hat bekommt die Tritte ohne.

@ Winfried,
Du bekommst Mittwoch Bescheid.
@ HarzerRoller,
ich überweise Dir vorab das eingegangene Geld.

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4243
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

nix
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

An alle Interessierten,

bin vorhin kurz aus der Arbeitsversenkung aufgetaucht und habe mit Herrn Monert gesprochen.
Morgen bekommt er eine Liste mit zur Auswahl stehender Teile für den T1, danach erhalte ich einen Mustersatz, den ich per Bild und mit Preisvorstellungen im Forum vorstellen werde.
Umfrage und Vertrieb wird dann sicher über viereKa ablaufen, der sich da schon etwas spezialisiert hat.
Herr Monert wäre dann auch die Adresse für alle Interessenten für einen T1, allerdings nicht den Buntbahn-T1. Letzterer ist Geschichte :cry:

Kauf der Zurüstteile ist kein Muß, die Entscheidung sollte aber dann sehr schnell erfolgen. Und hinsichtlich der langen Zahlzeiten (siehe Stufen) gebe ich noch (!) der Urlaubszeit die Schuld :oops:
Ansonsten wäre das eine gewaltige Motivationsbremse.


Prellbock,
der jetzt wieder abtauchen muß.
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10520
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von fido »

Hallöchen,

eine kleine Anmerkung von mir: Unser T1 ist natürlich nicht Geschichte, sondern das Projekt läuft weiter - langsam aber stetig. Es wird aber keine weitere Auflage dieses schönen Gehäusebausatzes geben.

Bei mir fallen gerade die Getriebe für den T1 aus der Fräse. Mehr dazu zeige ich demnächst.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Macht langsam... damit alles so hervorragend wird, wie die bereits vorhandenen Teile sind :idea: :!:


Und nach Abschuß des BBF-Projektes - und wenn einer aus dem Forum dann dieTechnik mit dem Laser im Kunstharzbad -wie im EisenbahnJournal beschrieben- beherrscht hätte ich eine Idee für ein echtes neues Harzer/Würtemberger Projekt :oops: :stumm: , dass sowohl die Spur II wie auch IIm-Fahrer interessieren könnte :P
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Erich Steindl
Buntbahner
Beiträge: 54
Registriert: Mo 7. Apr 2003, 07:14
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Erich Steindl »

Hier die Internetadresse der Firma Monert:

http://www.modellbau-monert.de/
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10520
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von fido »

Hallöchen,

und wieder eine Neuigkeit aus dem T1-Projekt:

Die T1 Getriebe sind inzwischen fertig gefräst. Ich habe die Konstruktion noch etwas verbessert sowie vereinfacht und die Fräse zwei Abende laufen lassen. Links ist ein fertig zusammengestecktes Getriebe und rechts noch 24 Stück:

Bild

Bild

Es wird aber noch einige Wochen dauern, bis wir auch den Motorträger zusammen haben und die Bestellmöglichkeit für den Antriebssatz ins Forum gestellt wird.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Prellbock »

Hallo Fido,

morgen gehe ich gleich mal zu Vielmann, der mit der Klo-Brille.
Rechts fehlen mir die 24 Stück. Dafür sehe ich einen Griesgram, der argwöhnisch auf einen Haufen Messing aufpasst.


Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Harald »

Hallo T1 'ler,

nachdem ich soeben die Streckmetallbleche von Winfried erhalten habe,
werden diese zusammen mit den Tritten ab Montag verschickt :!:

Gruß
Harald
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von viereka z-Stellung »

Bild

Hallo :!: :!: :!:
Gestatten, dass ich mich vorstelle.
Ich bin Triebwagen T1 der 33ste aus einer 34lings Geburt. Nr. 34 und Nr. 32 habe ich noch persönlich kennengelernt. Die anderen wurden durch Zusammenstellen der Teile geboren und gleich in die weite Welt versandt. Aber vielleicht treffe ich einige meiner Geschwister einmal bei einem Gartenbahntreffen wieder. Mein Papa hat mich in den letzten Tagen aus den ersten Einzelteilen zusammengelötet und es war eine Freude zu sehen, wie es ihm Spaß gemacht hat. Schließlich haben meine Konstrukteure ganze Arbeit geleistet und ich passe sehr gut zusammen. Nun stehe ich erst einmal auf einem Güterwagengestell und kann schon das Gefühl erahnen, wenn man selber auf seinen eigenen Beinen stehen kann. Ich weiß ja, dass man an den Schuhen und dem dazugehörigen Antrieb massiv arbeitet.
Der Typ auf mir wollte vor dem Foto eigentlich verschwinden. Aber dann hat er hier etwas von einem Dach gelesen und sich vor Freude gleich nochmals den Krug mit Schierker Feuerwasser vollgefüllt. Na, da drücke ich dem Tiefzieher Flachschieber doch mal alle meine noch vorhanden Löcher.
Der andere, der da so ernst an mir rumfummelt schaut sich schon mal den Lüfterausschnitt an. Wahrscheinlich kommt da auch bald etwas hinein. Einfach bauen soll sich das Ding ja, hat mein Chefkonstrukteuer gemeint.
An den Türen soll auch schon gewerkelt werden, hat man mir zugetragen und Stufen kommen bald an.
Und dann erwarten meine Erzieher noch eine Liste mit weiteren Ausstattungsteilen. Das wird eine Freude, wenn ich in einigen Wochen über die Gleise rattern darf.
So nach und nach wird es etwas.
So, damit grüße ich über das Forum alle meine Geschwister von 1 bis 34 und hoffe, dass diese sich ebenso wohl fühlen.
Übrigens:
Ich soll dem Original vom Jahr 1990 nachempfunden werden. Na ja, das Rot wird mir sicher gut zu Gesicht stehen.

Und mittlerweile hat sich ja schon etwas in Sachen Dach ergeben.

phpBB2/viewtopic.php?t=3858
Antworten