Hallo Buntbahner
Meiner einer baut seit Februar 2005 am ersten Wagen

Verbastelmasselt habe ich das gute Stück trotz einer guten Zeichnung auch schon



Flatcar 001 (E.G. and W. R.R.)

Rahmen probe
Flatcar 002 (E.G. and W. R.R.)

den Rahmen verkleben
Die Leisten waren schnell zugeschnitten. Mit einer Lehre sind diese auch von mir gut zum Rahmen verklebt worden

Mein 1. Fehler war es die Zeichnung nicht richtig zu lesen. Ich habe die Länge des Wagens falsch bemessen. Leider habe ich diesen Fehler erst später bemerkt.
Flatcar 003 (E.G. and W. R.R.)

die Planken aufkleben
Flatcar 004 (E.G. and W. R.R.)

die falschen Leitungen der Bremsen
Dann habe ich die Beplankung angebracht. Ich war bis dahin Happy. Mein Wägelchen entwickelt sich

Nun waren meine Ozark-Teile an der Reihe. Die Bremse enthüllte das 1. Problem. Irgendwie passte der Abstand der Einteilung nicht mehr.
Egal, dachte ich und baute munter, na ja eher Blind weiter.
Die Leitungen und Gestänge der Bremsanlage haben kleine aber feine Unterschiede.
Da war dann schon mein 2. Fehler. Das Bild oben täuscht etwas


An dieser Stelle habe ich vor 4 Wochen (Anfang Juli) angefangen alles besser machen.

* Nun habe ich den Wagen etwas gekürzt. Damit ist er "Schmalspur" lang.
* Da der Wagen verzogen war wollte ich diesen Ausrichten.
>Den Rahmen habe ich erst unter Wasser gepackt. Dann mittels Keil das Verzogene ausgleichen und verspannen. Nach dem trocknen sollte das ganze gerade werden.
Das habe ich schon 2mal versucht. Bis jetzt ohne Erfolg. Mal sehen wie ich weiter vorgehe.
Flatcar 005 (E.G. and W. R.R.)

das Holz biegen
Zurzeit bin ich an der Herstellung weiterer Einzelheiten. Nur die Zeit fehlt.
Mein Gedanke ist, die Metallteile vor dem Einbau bzw. Anbau mit Farbe zu behandeln.
Will mal sehen wann ich weiter baue. Also bis die Tage...