Nu ja, meine geschwärzten Messingprofile möchte ich nicht mehr missen. So gülden, wie vor vielen Jahren, sahen sie doch eher wie ein Fremdkörper im Garten aus.Allerdings finde ich das bei Outdoorbahnen etwas übertrieben, oder
Es ist außerdem fraglich, ob diese Methode bei unseren Wetterkapriolen von langer Haltbarkeit ist
Die angerosteten Edelstahlschienen, die jetzt wohlwollend Antique-Schienen genannt werden, sehen auch nicht schlecht im Garten aus. Obwohl ich vor zwei Jahren in Foren derbe Prügel bezogen habe, weil ich die in Schutz genommen habe.
Und jetzt glänzen halt fast 6 Meter neue Gleise wie ein Kochtopf im schattigen Garten. Fast 1000 aktive Buntbahner werden doch wohl eine Lösung jenseits von Grundierung und Farbe wissen. Und glaub blosss keiner, dass ich meine 720 verarbeiteten Schienennägel wieder aus dem Hartholz ziehe.......Da verchrom´ ich eher meine Eisenbahn, oder kauf mir was von LGB. Das ist schon verchromt/vernickelt. Da schlägt übrigens die Zinnbheize überhaupt nicht an.
Grüße
Otter 1